Yamaha EV-204 Benutzerhandbuch
Seite 2

2
Sie werden viele Jahre Spaß mit Ihrem Electric Violin-System haben, wenn Sie die
folgenden, einfachen Regel beachten:
■
Einsatzort
Um Verformung, Verfärbung oder ernsthaftere Schäden zu vermeiden, schützen Sie die
Systemkomponenten bitte vor folgenden Einflüssen:
• Direktem Sonnenlicht (z.B. in der Nähe eines Fensters).
• Hohen Temperaturen (z.B. in der Nähe einer Heizung, im Freien oder tagsüber in einem
Auto).
• Übermäßiger Feuchtigkeit.
• Übermäßiger Staubeinwirkung.
• Starken Erschütterungen.
■
Schalten Sie das System vor dem Herstellen von Geräteverbindungen aus
• Zur Vorbeugung gegen eine mögliche Beschädigung des Instruments sowie anderer Geräte
(Verstärkeranlage usw.) schalten Sie vor dem Anschließen bzw. Abtrennen von Kabeln alle
Geräte AUS.
■
Handhabung und Transport
• Wenden Sie beim Betätigen der Bedienelemente sowie beim Anschließen und Herausziehen
von Steckern nicht zu viel Kraft auf.
• Ziehen Sie zum Trennen von Verbindungen stets am Stecker und nicht am Kabel.
• Entfernen Sie alle Verbindungskabel, bevor Sie das System transportieren.
• Fall, Stoß und Ablegen schwerer Gegenstände auf dem Personal Studio können Kratzer und
andere Schäden zur Folge haben.
■
Reinigung
• Reinigen Sie Gehäuse und Bedienteile mit einem weichen und trockenen Tuch.
• In hartnäckigen Fällen kann das Tuch leicht angefeuchtet werden.
• Verwenden Sie keine Reinigungsmittel wie Alkohol oder Verdünner.
• Legen Sie auch keine Gegenstände aus Weichplastik (Vinyl usw.) auf das Instrument, da
diese verkleben und das Gehäuse verfärben können .
YAMAHA kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die auf falsche Bedienung oder unsach-
gemäßen Gebrauch zurückführbar sind.
3-EV204/205_G/R1
06.4.3, 2:05 PM
2