Vorbereitung und einstellung, Stimmen – Yamaha SVC50 Benutzerhandbuch
Seite 6

6
A
D
G
C
1. Saite
4. Saite
[Vom Saitenhalter aus gesehen]
Nut
Vorbereitung und Einstellung
■ Stimmen
Das Instrument wird mit noch nicht angebrachtem Steg geliefert. Stellen Sie zunächst
den Steg unter die Saiten, um diese dann zu stimmen.
•
Die tiefste Nut des Stegs ist zur Aufnahme der 1. Saite
(A) vorgesehen, die Nut am anderen Ende für die 4.
Saite (C). Achten Sie darauf, daß der Steg richtig her-
um angesetzt wird, und stellen Sie ihn dann auf die
Stegauflage. Die Stegseite mit dem Logo muss in Rich-
tung Saitenhalter weisen.
•
Die dem Saitenhalter zugewandte Seite des Stegs muß
senkrecht stehen. Sollte sie schräg stehen, korrigieren
Sie diesen Mangel, indem Sie mit beiden Händen
justieren. Vergewissern Sie sich, daß jede Saite auf dem
Steg in ihrer Nut liegt.
Korrekt ausgerichtet
Körper
Schlecht ausgerichtet
Schlecht ausgerichtet
Senkrecht
•
Die Saiten werden durch Drehen der Wirbel auf die
folgenden Tonhöhen eingestimmt: Die 1. Saite auf
A, die 2. auf D, die 3. auf G und die 4. auf C. Sie
können zum Stimmen ein Klavier, eine Stimmgabel,
ein Stimmgerät u. dgl. verwenden.
Stegauflage
Saitenhalter
[Steg muß senkrecht stehen]
1. Saite (A)
4. Saite (C)
2. Saite (D)
3. Saite (G)
Logo
höher
tiefer
höher
tiefer
SVC50_G0
03.3.11, 4:30 PM
6