Anschließen der pads an das trigger-modul, Anschließen an stromquelle – Yamaha DTXPRESS IV Special Set V2 Benutzerhandbuch
Seite 2

Befestigen von Pads und Trigger-Modul am Rack-
System
Befestigen Sie die Pads und das Trigger-Modul am Rack-System. Bringen Sie
anschließend Kick-Pad und Hi-Hat in die gewünschte Position.
Befestigen von TP65 (Tom-Pads) und TP100 (Snare-Pad)
am Rack-System
Abb. 10: Pads-Montage-1 Abb. 11: TP65 und TP100
!1 TP100
!2 TP65 (Rückseite)
!3 TP100 (Rückseite)
!4 Klemmschraube
1
Siehe Abb. 11.
Bringen Sie die Klemmschrauben (
!4) an den TP65s (!2) und am TP100 (!3) an. Ziehen Sie
die Klemmschrauben mit jeweils fünf bis sechs Umdrehungen fest.
Abb. 12: Pads-Montage-2
2
Siehe Abb. 12. Lösen Sie die Schrauben an den Tom-Haltern
und
in der Mitte des
Rack-Systems (angezeigt mit ). Drehen Sie die Tom-Halter, wie in Abb. 12-(a) dargestellt.
Drehen Sie die Schrauben fest, um die Position der Tom-Halter
und
zu fi xieren.
3
Lösen Sie die Schraube des Tom-Halters
rechts (angezeigt mit ). Drehen Sie den
Tom-Halter nach innen, wie in Abb. 12-(b) dargestellt. Drehen Sie die Schrauben fest, und
bringen Sie den Tom-Halter in einer leicht nach unten geneigten Position fest an.
Abb. 13: Tom-Halter und Tom-Pad
!5 Tom-Halter
!6 Klemmschraube
4
Bringen Sie das TP65 (Tom-Pad) am Tom-Halter
an (siehe Abb. 13). Ziehen Sie die
Klemmschraube an, und vergewissern Sie sich, dass Tom-Pad TP65 fest angebracht ist.
5
Siehe erneut Abb. 12. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 in gleicher Weise für Tom-Halter
in der Mitte des Rack-Systems und für Tom-Halter
rechts, und befestigen Sie an jeden
der Halter ein TP65 (Tom-Pad).
6
Lösen Sie die Schrauben der Snare-Halter
links (angezeigt mit ). Drehen Sie den Snare-
Halter
, wie mit dem großen Pfeil in Abb. 12-(c) dargestellt, und richten Sie ihn vertikal
auf. Drehen Sie den Metallstab im oberen Bereich von
, wie mit dem kleinen Pfeil in Abb.
12-(c) dargestellt, so dass er von Stange
aus leicht nach außen weist.
7
Bringen Sie das Snare-Pad TP100 am in Schritt 6 aufgerichteten Tom-Halter
an. Ziehen
Sie die Klemmschraube fest, und vergewissern Sie sich, dass das Snare-Pad TP100 fest
angebracht ist.
Befestigen von PCY135 und PCY155 (Cymbal-Pads)
am Rack-System
Abb. 14: Pads-Montage-3 Abb. 15: Beckenhalter-1
@1 PCY155
@2 Beckenhalter
@3 Flügelmutter
@4 Filzscheibe
1
Siehe Abb. 15.
Entfernen Sie die Flügelmutter (
@3) und die beiden Filzscheiben (@4) vom Beckenhalter (@2).
Drehen Sie dann das schwarze Kunststoff teil gegen den Uhrzeigersinn, und entfernen Sie es.
Abb. 16: Beckenhalter-2 Abb. 17: Beckenhalter-3
@5 Verschluss
@6 Stimmschlüssel
@7 Keilbolzen
2
Siehe Abb. 16. Bringen Sie den Verschluss am Beckenhalter an, und fi xieren Sie ihn so, dass
das L-förmige Teil des Verschlusses sich an der Ihnen entgegengesetzten Seite befi ndet.
Um die Position des Verschlusses zu fi xieren (
@5), verwenden Sie den Stimmschlüssel (@6),
und ziehen Sie den Keilbolzen (
@7) fest an.
3
Siehe Abb. 17. Befestigen Sie das in Schritt 1 entfernte Kunststoff teil am Beckenhalter, und
ziehen Sie es gegen den Uhrzeigersinn an.
4
Befestigen Sie eine der in Schritt 1 entfernten Filzscheiben am Beckenhalter. Die andere
Filzscheibe wird bei der in dieser Anleitung beschriebenen Standardmontage nicht
verwendet.
Abb. 18: Beckenhalter und Cymbal-Pad
5
Siehe Abb. 18. Stecken Sie das Ende des L-förmigen Teils des Verschlusses in das ovale Loch
auf dem Cymbal-Pad (angezeigt mit ), um das Cymbal-Pad am Beckenhalter anzubringen.
Cymbal-Pad PCY135 weist sehr hohe Ähnlichkeit mit dem Real-Hi-Hat-Pad RHH135 auf.
Prüfen Sie die Teilenummer auf der Rückseite.
6
Bringen Sie den beiliegenden Filzring mit großem Loch auf dem Beckenhalter und
anschließend die in Schritt 1 entfernte Flügelschraube an, und ziehen Sie diese fest. Drehen
Sie solange an der Flügelschraube, bis das Cymbal-Pad fest sitzt. Wenn das Cymbal-Pad
angeschlagen wird, soll es auch dann vibrieren, wenn die Flügelschraube fest angezogen ist.
Befestigen des DTXP4 (Trigger-Modul)
Abb. 19: Pads-Montage-4 Abb. 20: Modulständer
@8 Flügelmutter
@9 Modulständer
#0 DTXP4 (Rückseite)
1
Bringen Sie den Modulständer (
@9) an der Rückseite des DTXP4 (#0) mit den
Flügelschrauben (
@8) an.
Abb. 21: Modulständer und Klemme
#1 DTXP4 + Modulständer
#2 Klemme
#3 Drehschraube
2
Bringen Sie den Modulständer (
#1) an der Klemme (#2) an. Drehen Sie die Schraube (#3)
fest, um die Position zu fi xieren.
Montage des KP65 (Kick-Pad)
1
Wenn kein (separat erhältlicher) Drum-Teppich vorhanden ist, legen Sie Kartonpappe auf
den Boden, um Kratzer an der Oberfl äche zu vermeiden.
Abb. 22: KP65-Montage
#4 Hauptteil
#5 Basis
#6 Flügelschraube
#7 Federscheibe
#8 Unterlegscheibe
2
Entfernen Sie die Flügelschraube (
#6), die Federscheibe (#7) und die Unterlegscheibe (#8)
vom Hauptteil (
#4), und legen Sie die vier Teile in der Reihenfolge beiseite, in der sie entfernt
wurden.
Wenn die Flügelschraube, die Federscheibe und/oder die Unterlegscheibe voneinander
getrennt wurden, setzen Sie sie entsprechend Abb. 22-(a) zusammen.
3
Setzen Sie die Basis (
#5) auf das Hauptteil (#4), und befestigen Sie sie mit der
Flügelschraube, Federscheibe und Unterlegscheibe, die in Schritt 2 entfernt wurden.
*
*
Montage des HS650A (Hi-Hat-Ständer)
1
Wenn kein (separat erhältlicher) Drum-Teppich vorhanden ist, legen Sie Kartonpappe auf
den Boden, um Kratzer an der Oberfl äche zu vermeiden.
Abb. 23: HS650A-Montage
$1 Zugstange
$2 Hi-Hat-Klemme
$3 Filzscheibe
$4 Beckenteller-Stützplatte
$5 Beckenbefestigung
2
Lösen Sie die Flügelschraube des Hi-Hat-Ständers (angezeigt mit in Abb. 23-(a)).
3
Breiten Sie die Beine des dreibeinigen Teils des Hi-Hat-Ständers aus, bis der Ständer stabil
steht. Ziehen Sie die in Schritt 2 gelöste Flügelschraube fest.
4
Führen Sie die Zugstange (
$1) durch das Loch des Rahmens (siehe Abb. 23-(b)).
5
Lösen Sie die Flügelschraube der Hi-Hat-Klemme (
$2) (angezeigt mit in Abb. 23-(c)).
Die Hi-Hat-Klemme wird bei der in dieser Anleitung beschriebenen Standardmontage
nicht verwendet. Verwenden Sie die dem RHH135 beiliegende Hi-Hat-Klemme.
6
Ziehen Sie den Hi-Hat-Schaft
aus Stange
heraus.
7
Führen Sie den in Schritt 6 herausgezogenen Hi-Hat-Schaft
in die Mutter
ein
(siehe Abb. 23-(c)).
8
Führen Sie die Stange
von oben in den Hi-Hat-Schaft
ein. Ziehen Sie an der Stelle,
an der die Beckenteller-Stützplatte im Mittelbereich des Hi-Hat-Schafts
positioniert wird,
die Flügelschraube
fest.
9
Entfernen Sie die Filzscheibe (
$3) und die über der Beckenbefestigung angebrachte
Beckenteller-Stützplatte (
$4). Diese werden für die in dieser Anleitung beschriebene
Standardmontage nicht benötigt.
10
Bringen Sie das Real-Hi-Hat-Pad RHH135 an.
Anweisungen zum nächsten Schritt fi nden Sie in der Bedienungsanleitung
zum RHH135 im Abschnitt über die Einrichtung.
Einbauen von Hi-Hat und KP65 (Kick-Pad)
Abb. 24: Hi-Hat und KP65
1
Wenn kein (separat erhältlicher) Drum-Teppich
vorhanden ist, legen Sie Kartonpappe auf den Boden,
um Kratzer an der Oberfl äche zu vermeiden.
2
Platzieren Sie die Hi-Hat (
%1) auf der linken Seite des
RS85 (Rack-System).
3
Platzieren Sie das KP65 (Kick-Pad) (
%2) unten in der
Mitte des Rack-Systems.
%1 Hi-Hat
%2 KP65 (Kick-Pad)
Anschließen der Pads an das Trigger-Modul
Schließen Sie die Ausgangsbuchsen des Pads über eine 9-kanalige Kabelpeitsche
an die Eingangsbuchsen des Trigger-Moduls an.
Abb. 25: DTXP4 (Rückseite)
Abb. 26: 9-kanalige Kabelpeitsche
Jeder gerade Stecker ist mit den Eingangsbuchsen gekennzeichnet, mit denen er verbunden werden muss.
1
Stecken Sie die geraden Stecker (Abb. 26-
(a)
) der 9-kanaligen Kabelpeitsche in
die Eingangsbuchsen an der Rückseite des Trigger-Moduls. Verbinden Sie bei der
Standardmontage die geraden Stecker mit den Eingangsbuchsen entsprechend den
jeweiligen Kennzeichnungen.
*
*
*
Abb. 27: Diagramm der Standardverbindung
SNARE
KICK
ᕯᕷ
%3 Stereo-Klinkenkabel
2
Stecken Sie die abgewinkelten L-Stecker (Abb. 26-
(b)
) der 9-kanaligen Kabelpeitsche in die
entsprechenden Pads. Es wird empfohlen, die Kabel wie in Abb. 27 in der Reihenfolge der
Nummern von
q
bis
o
(vom kürzesten zum längsten Kabel) zu verbinden.
3
Stecken Sie das abgewinkelte L-förmige Steckerende des Stereo-Klinkenkabels in das
Cymbal-Pad PCY135 (
!0
in Abb. 27). Stecken Sie das gerade Steckerende des Stereo-
Klinkenkabels in die PAD-IN-Buchse des Kick-Pads KP65 (
!1
).
Anschließen an Stromquelle
Schließen Sie das Netzteil an das DTXP4 an.
Abb. 28: Netzschalter (DTXP4-Rückseite)
^1 Netzteil-Anschlussbuchse (DC IN 12V)
^2 Kabelklemme
^3 Netzschalter
1
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
ausgeschaltet ist. (Der Standby/On-Schalter
(
^3) befi ndet sich in der Position „Standby“.)
( )).
Abb. 29: Kabelklemme (DTXP4-Rückseite)
2
Schließen Sie das Netzteil an die Stromquelle an.
Stecken Sie den Klinkenstecker in die Buchse
für die Stromversorgung (
^1), und wickeln
Sie das Kabel um die Kabelklemme (
^2),
um zu vermeiden, dass der Klinkenstecker
herausrutscht.
Abb. 30: Verwenden der Kabelbinder
3
Binden Sie die Kabel an den sechs in der
Abbildung eingekreisten Stellen mithilfe der
Kabelbinder an die Stangen.
Wenn Sie die Kabel locker hängen
lassen, stört dies unter Umständen
Ihr Spiel.
Die Montage ist hiermit abgeschlossen.
Um den tatsächlichen Sound zu prüfen, schließen Sie das Instrument an einen Lautsprecher oder Kopfh örer an,
bevor Sie es einschalten.
*
*
U.R.G., Pro Audio & Digital Musical Instrument Division, Yamaha Corporation
©2009 Yamaha Corporation
WS41250 ********.*-****
Printed in Indonesia
DTXPRESS_SP-set_de.indd 2
DTXPRESS_SP-set_de.indd 2
3/31/2009 3:19:32 PM
3/31/2009 3:19:32 PM