Gerät ein- und ausschalten 11, Verriegelung 11 – Miele KWT 4154 UG-1 Benutzerhandbuch
Seite 11

~
Defekte Bauteile dürfen nur gegen Miele Original-Ersatzteile aus-
getauscht werden. Nur bei diesen Teilen gewährleistet Miele, dass
sie die Sicherheitsanforderungen erfüllen.
Sachgemäßer Gebrauch
~
Das Gerät ist für eine bestimmte Klimaklasse (Raumtemperatur-
bereich) ausgelegt, deren Grenzen eingehalten werden müssen. Die
Klimaklasse steht auf dem Typenschild im Innenraum des Gerätes.
Eine niedrigere Raumtemperatur führt zu einer längeren Stillstand-
zeit der Kältemaschine, so dass das Gerät die erforderliche Tempe-
ratur nicht halten kann.
~
Verdecken Sie nicht die Belüftungsquerschnitte des Gerätes.
Eine einwandfreie Luftführung ist dann nicht mehr gewährleistet. Der
Energieverbrauch steigt, und Schäden an Bauteilen sind nicht aus-
zuschließen.
~
Lagern Sie keine explosiven Stoffe im Gerät. Beim Einschalten
des Thermostaten können Funken entstehen. Sie können zündfähige
Gemische zur Explosion bringen.
~
Betreiben Sie keine elektrischen Geräte im Gerät. Es kann zur
Funkenbildung kommen. Explosionsgefahr!
~
Behandeln Sie die Türdichtung nicht mit Ölen oder Fetten.
Dadurch wird die Türdichtung im Laufe der Zeit porös.
~
Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes auf keinen Fall ein
Dampf-Reinigungsgerät.
Der Dampf kann an spannungsführende Teile des Gerätes gelangen
und einen Kurzschluss verursachen.
~
Verwenden Sie ausschließlich Miele Original-Zubehör. Wenn an-
dere Teile an- oder eingebaut werden, gehen Ansprüche aus Ga-
rantie, Gewährleistung und/oder Produkthaftung verloren.
Sicherheitshinweise und Warnungen
11