Die richtige temperatur und luftfeuchtigkeit 13, Temperatur 13, Sicherheitseinrichtung 13 – Miele KWT 4154 UG-1 Benutzerhandbuch

Seite 13: Isolationsplatte zur thermischen trennung 13, Temperaturen einstellen 13, Gerät ein- und ausschalten

Advertising
background image

Vor dem ersten Benutzen

^ Reinigen Sie das Schrankinnere und

das Zubehör. Verwenden Sie dazu
lauwarmes Wasser, anschließend
alles mit einem Tuch trocknen.

Gerät einschalten

^ Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, so

dass die Temperaturanzeigen leuch-
ten.

Ein Warnton ertönt. Das Gerät beginnt
zu kühlen, und die Innenbeleuchtung
geht bei geöffneter Tür an.

Warnton ausschalten

^ Drücken Sie die Tonwarner-Aus-Tas-

te.

Der Warnton verstummt. Die Tempera-
turanzeigen blinken so lange, bis die
eingestellten Temperaturen ungefähr
erreicht sind.

Gerät ausschalten

^ Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste so

lange, bis die Temperaturanzeigen
dunkel sind.

Die Kühlung ist ausgeschaltet. (Ist das
nicht der Fall, ist die Verriegelung
eingeschaltet!)

Verriegelung

Mit der Verriegelung können Sie das
Gerät vor ungewolltem Ausschalten si-
chern:

Verriegelung ein-/ausschalten

^ Halten Sie die Taste für konstante

Luftfeuchtigkeit ca. 5 Sekunden lang
gedrückt.

Die Kontrollleuchte der Taste blinkt und
in der Temperaturanzeige für das unte-
re Fach (rechte Anzeige) blinkt ein

;

.

^ Drücken Sie erneut die Taste für kon-

stante Luftfeuchtigkeit.

In der Anzeige leuchtet ein

;

.

^ Durch Drücken der Einstelltasten für

die Temperatur in der oberen Zone
(linke Temperatur-Tasten) können Sie
nun zwischen

;

0 und

;

1 wählen:

0: Verriegelung ist ausgeschaltet,

1: Verriegelung ist eingeschaltet.

Gerät ein- und ausschalten

13

Advertising