Md265 kopieren von digitalem video – Canon MD255 Benutzerhandbuch
Seite 66

Externe Anschlüsse
66
3
Camcorder: Suchen Sie die zu
kopierende Szene auf, und halten
Sie die Wiedergabe kurz vor der
Szene an.
4
Camcorder: Setzen Sie die
Filmwiedergabe fort.
Bei Verwendung eines analogen
Anschlusses können Sie Datum und
Uhrzeit der Originalaufnahme
ebenfalls kopieren (
38).
5
Angeschlossenes Gerät: Starten
Sie die Aufnahme, wenn die zu
kopierende Szene erscheint.
Stoppen Sie die Aufnahme, wenn
der Kopiervorgang beendet ist.
6
Camcorder: Stoppen Sie die
Wiedergabe.
HINWEISE
• Wir empfehlen, den Camcorder mit dem
Kompakt-Netzgerät zu betreiben.
• Beim Aufnehmen auf einen
Videorecorder mit einer analogen
Verbindung –Verbindungstyp oder
(
64)– wird die Qualität der Kopie
schlechter als die des Originals.
• Beim Überspielen auf einen digitalen
Videorecorder über den DV-Anschluss –
Verbindungstyp
(
64)–:
- Wenn kein Bild angezeigt wird, ziehen
Sie das DV-Kabel ab und stellen Sie
die Verbindung nach einer kurzen Zeit
wieder her, oder schalten Sie den
Camcorder aus und dann wieder ein.
- Es kann nicht für alle digitalen Geräte
mit DV-Anschluss ein einwandfreier
Betrieb garantiert werden. Falls der
Betrieb nicht einwandfrei ist,
verwenden Sie den AV-Anschluss.
Kopieren von digitalem Video
Sie können Videosignale von anderen
digitalen Videogeräten auf das Band im
Camcorder aufzeichnen.
Anschließen
Verwenden Sie zum Anschließen des
Camcorders an die Video-
Eingangsquelle die digitale Verbindung
–Verbindungstyp (
64)–, wie unter
Anschlussdiagramme gezeigt.
Überspielen
1
Legen Sie ein leeres Band in den
Camcorder und das bespielte
Band oder die DVD in das
angeschlossene Gerät ein.
2
Schalten Sie den Camcorder in
den Aufnahmepausemodus.
[
AUFN.PAUSE]
[AUSFÜHR.]
3
Angeschlossenes Gerät: Starten
Sie die Wiedergabe.
Im Aufnahmepause-Modus und
während der Aufnahme können Sie
das Bild auf dem Bildschirm des
Camcorders kontrollieren.
1
3
2
(
21)
FUNC.
(
22)
2
FUNC.