Canon MD255 Benutzerhandbuch
Seite 80

Zusätzliche Informationen
80
[MARKIERUNGEN]: Sie können ein Gitter oder eine horizontale Linie in der Mitte des
Bildschirms anzeigen lassen. Mit Hilfe der Markierungen können Sie sicherstellen, dass Ihr
Motiv richtig ausgerichtet ist (vertikal und/oder horizontal).
• Die Aufnahmen auf dem Band werden durch die Verwendung der Markierungen nicht
beeinflusst.
[ANZEIGEN]: Sie können die Bildschirmanzeigen ausblenden, sodass nur das
wiedergegebene Bild auf dem gesamten Bildschirm erscheint.
• Bandbetriebsanzeigen erscheinen 2 Sekunden lang.
• Warnungen, der Datencode (sofern aktiviert) und Anzeigen in der Indexansicht
erscheinen unabhängig von der Einstellung.
• Alle Bildschirmanzeigen erscheinen, wenn das wiedergegebene Bild vergrößert wird
oder einer der Digitaleffekte aktiviert ist.
[6-SEK.-DATUM]: Wenn Sie die Wiedergabe eines Bands starten oder wenn sich das
Aufnahmedatum ändert, werden Datum und Uhrzeit 6 Sekunden lang angezeigt.
[DEMO MODUS]: Der Demonstrationsmodus präsentiert die Hauptmerkmale des
Camcorders. Der Vorgang beginnt automatisch, wenn Sie den Camcorder bei
angeschlossenem Netzgerät länger als 5 Minuten eingeschaltet lassen, ohne ein
Aufnahmemedium einzulegen.
• Sie können den laufenden Demonstrationsmodus abbrechen, indem Sie eine beliebige
Taste drücken, den Camcorder ausschalten oder eine Videokassette einlegen.
System-Setup (Signalton, Stromsparbetrieb usw.)
SYSTEM-SETUP
[FERNBE.MODUS]: Gestattet den Betrieb des Camcorders mit der Fernbedienung.
[SIGNALTON]: Einige Vorgänge des Camcorders, z.B. das Einschalten, das Zählen des
Selbstauslösers usw., werden von einem Signalton begleitet. Er dient auch als Warnton bei
außergewöhnlichen Bedingungen.
[STROMSPARBE.]: Um den Akku bei Akkubetrieb zu schonen, schaltet sich der
Camcorder automatisch aus, wenn er 5 Minuten lang nicht bedient wird. Etwa 30
Sekunden, bevor der Camcorder abschaltet, wird "
ABSCHALTAUTOMATIK" angezeigt.
Menüpunkt
Einstelloptionen
CAMERA
PLAY
[FERNBE.MODUS]
[
AN
], [
AUS
]
z
z
z
z
–
[SIGNALTON]
[
HOHE LAUTST],
[
GER. LAUTST], [
AUS]
z
z
z
z
–
[STROMSPARBE.]
[
AN], [
AUS]
z
z
–
–
–
[DATEINUMMER]
[
ZURÜCKSETZ.],
[
FORTSETZEN]
–
z
–
–
–
[FIRMWARE]
–
–
–
–
z
–