Speisenthermometer verwenden 48, Speisenthermometer, Speisenthermometer verwenden – Miele H 5981 BP Benutzerhandbuch
Seite 48

– Wählen Sie bei stark marmoriertem,
durchwachsenem Fleisch den höhe-
ren Wert des in der Brattabelle (siehe
Heft "Anwendungshinweise") ange-
gebenen Kerntemperaturbereiches.
– Bei der Verwendung eines Brat-
schlauches/-beutels stechen Sie das
Speisenthermometer durch die Folie
bis zum Kern des Bratgutes. Sie kön-
nen es auch mit dem Fleisch in den
Bratschlauch/-beutel geben. Beach-
ten Sie hierbei bitte auch die Anga-
ben des Herstellers.
– Haben Sie das Fleisch in Alufolie ein-
gewickelt, muss das Speisenthermo-
meter durch die Folie bis zum Kern
des Bratgutes eingestochen werden.
– Der Einsatz des Speisenthermome-
ters eignet sich nicht bei sehr fla-
chem Gargut wie Fisch.
Sollte eine Fehlermeldung den feh-
lenden Kontakt zwischen Sender
und Empfänger anzeigen, so verän-
dern Sie bitte die Position des Spei-
senthermometers im Gargut.
Speisenthermometer
verwenden
Bei Nutzung eines Automatikpro-
gramms folgen Sie bitte den Hinwei-
sen im Display. Temperatur und
Kerntemperatur sind vom Programm
vorgegeben.
^ Das Gargut vorbereiten.
^ Das Speisenthermometer aus der
Aufbewahrungshülse in der Tür zie-
hen.
^ Die Metallspitze des Speisenthermo-
meters komplett in das Gargut einste-
chen. Der Griff sollte schräg nach
oben zeigen.
^ Das Gargut einschieben und die Tür
schließen.
^ Die Betriebsart wählen.
Im Display erscheint zuerst die Vor-
schlagstemperatur hell unterlegt.
^ Die Vorschlagstemperatur gegebe-
nenfalls ändern.
^ Anschließend "Kerntemp. - - °C" auf-
rufen.
Die Vorschlags-Kerntemperatur von
60 °C wird angezeigt.
^ Die Vorschlags-Kerntemperatur ge-
gebenenfalls ändern.
Sie können den Vorgang auch zu ei-
nem späteren Zeitpunkt starten lassen
(Startvorwahl). Wählen Sie dazu den
Menüpunkt "Startzeit".
Speisenthermometer
48