Über diese bedienungsanleitung – Canon FAX-L900 Benutzerhandbuch
Seite 18

Canon
FAX-L900 User’s Guide
GERMAN
2-2
Kapitel 2
Einrichten
Über diese Bedienungsanleitung
Lesen Sie bitte die folgende Liste der Symbole, Ausdrücke und Abkürzungen
sorgfältig, damit Sie ihre Bedeutung kennen, wenn Sie diese Bedienungsanleitung
verwenden. Am Ende dieser Bedienungsanleitung befindet sich ein vollständiges
Glossar der Fachausdrücke.
(
Q2-12)
Die eingeklammerte Zahl mit dem vorangestellten Pfeil
bedeutet einen Seitenverweis auf eine Stelle in dieser
Bedienungsanleitung, an der Sie weitere Informationen
zu diesem Thema finden.
Voreinstellung
Eine Einstellung, die aktiv bleibt, wenn Sie sie nicht
ändern.
Dokument
Mit Dokument werden die Originalvorlagen bezeichnet,
die Sie mit dem Faxgerät senden, empfangen oder
kopieren.
Menü
Ein Menü ist eine Liste mit Wahlmöglichkeiten oder
Funktionen, aus der Sie einen Posten auswählen, um ihn
einzustellen oder zu ändern. Ein Menü enthält eine
Nummer und eine Bezeichnung, die im zweizeiligen
Display erscheinen.
Pfeiltasten
Mit den Pfeiltasten (
) ändern Sie das LCD-Display.
Drücken Sie
, um den nächsten Posten oder die
nächste Wahlmöglichkeit eines Menüs aufzurufen, oder
drücken Sie
, um den vorherigen Posten oder die
vorherige Wahlmöglichkeit aufzurufen.
Übertragungs-
nummer
Beim Senden oder Empfangen eines Dokuments weist
das Faxgerät dem Dokument automatisch eine einmalige
Übertragungsnummer zu. Die Übertragungsnummer ist
eine vierstellige Zahl, die Ihnen hilft, gesendete und
empfangene Dokumente zu identifizieren.
SE/EM NR.
Im LCD-Display ist die SE/EM NR. die Abkürzung für
die Übertragungsnummer
EM
Bedeutet Empfang.
TX
Bedeutet Übertragung oder Sendung.
Eine Anmerkung gibt nützliche Hinweise, enthält Einschränkungen oder erklärt,
wie kleinere Schwierigkeiten vermieden werden können.
Ein Warnhinweis zeigt Ihnen, wie Sie Situationen oder Bedienungsfehler
vermeiden, die Ihre Hard- oder Software beschädigen könnten oder
Verletzungen verursachen.
Dieses Symbol steht für das Einlegen eines Dokuments.