Canon FAX-L900 Benutzerhandbuch
Seite 333

Canon
FAX-L900 User’s Guide
GERMAN
16-21
Kapitel 16
Übersicht der wichtigen Einstellungen
2.DATEN ÄNDERN
Zum Ändern der Einstellungen für den programmierten
Abrufempfang.
BRIEFKASTENNR.
Zur Eingabe der Boxnummer, die Sie ändern möchten.
PASSWORT
Zur Eingabe des Passworts für die Einstellungen des
programmierten Abrufempfangs. Sie können jetzt alle oben
stehendenden Einstellungen von (1. DATEI EINRICHTEN)
ändern.
3.DATEI LÖSCHEN
Zum Löschen der Einstellungen für den programmierten
Abrufempfang.
BRIEFKASTENNR.
Zur Eingabe der zu löschenden Boxnummer.
PASSWORT
Zur Eingabe des Passworts der zu löschenden Datei.
5.ABRUFBOX
Zum Einrichten einer Abrufbox, in der Dokumente in Ihrem
Faxgerät gespeichert sind, bis Sie von anderen Gegenstellen
abgerufen werden. (
Q11-17)
1.DATEI EINRICHTEN
Zum Einrichten einer Abrufbox, in der Dokumente gehalten
werden, bis sie nach einem Abruf an andere Gegenstellen
gesendet werden.
BRIEFKASTENNR.
Zur Vergabe einer Nummer für die Abrufbox.
1.DATEINAME
Zur Eingabe eines Dateinamens (24 Zeichen).
2.PASSWORT
Zur Eingabe eines Passworts zum Schutz der Einstellungen für die Abrufbox.
3.NEBENADRESSE
Zur Eingabe einer 20-stelligen (max.) Standard-ITU-T-Nebenadresse.
4.SE PASSWORT
Zur Eingabe eines 20-stelligen (max.)Standard-ITU-T-Passwortes.
5.LÖSCHEN NACH SE
Zur Einstellung, wie das Dokument nach dem Abruf- und Sendevorgang
behandelt werden soll.
EIN
Das Dokument wird gelöscht, nachdem es abgerufen und gesendet worden ist.
AUS
Das Dokument wird nicht gelöscht und bleibt im Speicher, nachdem es
abgerufen und gesendet worden ist.
2.DATEN ÄNDERN
Zum Ändern der Einstellungen für die Abrufbox. Sie können
jetzt alle oben stehendenden Einstellungen von (1. DATEI
EINRICHTEN) ändern.
BRIEFKASTENNR.
Zur Eingabe der zu ändernden Boxnummer.
PASSWORT
Geben Sie das Passwort der zu ändernden Abrufbox ein. Sie
können jetzt alle oben stehendenden Einstellungen von
(1. DATEI EINRICHTEN) ändern.
3.DATEI LÖSCHEN
Zum Löschen der Abrufboxdatei.
BRIEFKASTENNR.
Zur Eingabe der zu löschenden Boxnummer.
PASSWORT
Zur Eingabe des Passworts für die zu löschende Abrufboxdatei.