Aufnehmen – Canon PowerShot S3 IS Benutzerhandbuch
Seite 124

122
wird angezeigt.
Das Symbol wird angezeigt, wenn eine
Speicherkarte verwendet wird, für die mit
einer anderen DPOF-fähigen Kamera
Druck- oder Übertragungseinstellungen
definiert wurden.
z
Alle Änderungen, die Sie mit einer anderen
DPOF-Kamera an den Druck- oder
Übertragungseinstellungen vornehmen,
werden durch die Einstellungen Ihrer
Kamera überschrieben
,
Rauscheffekte sind sichtbar/Die Bewegungen des Motivs sind
unregelmäßig.
Das auf dem LCD-Monitor (oder im
Sucher) angezeigte Bild wurde von
der Kamera automatisch aufgehellt,
um bei Aufnahmen im Dunkeln die
z
Dies hat keine Auswirkungen auf das
aufgenommene Bild.
Aufnehmen
Die Kamera speichert keine Aufnahmen.
Kamera befindet sich im
Wiedergabemodus oder ist an
einen Computer oder Drucker
angeschlossen.
z
Drehen Sie den Modus-Regler nach links,
oder tippen Sie den Auslöser an, um in den
Aufnahmemodus zu wechseln.
z
Wenn die Kamera mit einem Computer oder
Drucker verbunden ist, entfernen Sie zuerst das
Schnittstellenkabel, bevor Sie die Kamera in den
Aufnahmemodus schalten.
Der Blitz lädt. ( blinkt weiß
auf dem LCD-Monitor/
im Sucher).
z
Warten Sie mit dem Drücken des Auslösers,
bis nicht mehr blinkt. Der Blitz ist aufgeladen,
sobald das Symbol aufhört zu blinken.
Speicherkarte voll.
z
Legen Sie eine neue Speicherkarte ein
(Benutzerhandbuch – Grundlagen S. 1).
z
Laden Sie ggf. die Bilder auf einen Computer herunter,
und löschen Sie sie dann von der Speicherkarte,
um Platz für neue Aufnahmen zu schaffen.
Die Speicherkarte ist nicht
richtig formatiert.
z
Formatieren Sie die Speicherkarte
z
Wird das Problem durch Neuformatierung nicht
behoben, sind möglicherweise die logischen
Schaltkreise der Speicherkarte defekt. Wenden Sie
sich an den nächstgelegenen Canon Kundendienst.
Die SD Speicherkarte ist
schreibgeschützt.
z
Schieben Sie den Schreibschutzschieber der SD
Speicherkarte nach oben