Manuelles einstellen von verschlusszeit und blende, S. 60 – Canon PowerShot S3 IS Benutzerhandbuch
Seite 62

60
Anzeige der Blendeneinstellung
z
Je höher der Blendenwert, desto kleiner die Öffnung des Objektivs,
durch das weniger Licht in die Kamera gelangt.
z
Sie können die Kombinationen von Blendenwert und
Verschlusszeit ohne Veränderung der Belichtung ändern
.
Manuelles Einstellen von Verschlusszeit und Blende
Sie können Verschlusszeit und Blendenwert zur Aufnahme von
Bildern manuell einstellen.
1
Wählen Sie mit der Taste W oder X die Verschlusszeit
aus, wählen Sie anschließend den Blendenwert mit
der Taste S oder T aus, und lösen Sie aus.
z
Wenn Sie den Auslöser angetippt halten, wird die Abweichung
zwischen Standardbelichtung
*
und ausgewählter Belichtung auf
dem LCD-Monitor (oder im Sucher) angezeigt. Wenn die
Abweichung mehr als zwei 2LW beträgt, wird auf dem LCD-Monitor
(oder im Sucher) „-2“ oder „+2“ in rot angezeigt.
* Die Standardbelichtung wird von der Belichtungsautomatik entsprechend
dem eingestellten Messverfahren berechnet.
F2,7 F3,2 F3,5 F4,0 F4,5 F5,0 F5,6 F6,3 F7,1 F8,0
Safety Shift
Wenn im Menü Aufnahme die Option [Safety Shift] auf [An]
gestellt ist, wird in den Modi
und
die Verschlusszeit bzw.
der Blendenwert automatisch für die richtige Belichtung
eingestellt, sofern diese Einstellungen nicht anderweitig erfolgen.
z
Bei aktiviertem Blitz ist die Funktion [Safety Shift] deaktiviert.
Aufnahmemodus
z
Wird der Zoom nach Einstellung dieser Werte angepasst, können
sich Blendenwert und Verschlusszeit entsprechend ändern.
z
Die Helligkeit des LCD-Monitors (oder Suchers) entspricht
den gewählten Einstellungen für Verschlusszeit und
Blendenwert. Wenn Sie allerdings eine kurze Verschlusszeit
wählen oder ein Motiv bei schlechten Lichtverhältnissen
aufnehmen, klappen Sie den Blitz aus, und stellen Sie ihn auf
(Blitz an mit Verringerung roter Augen) oder (Blitz an)
ein. Das Bild wird dann stets hell angezeigt.