Betriebsarten 28, Betriebsarten – Miele H 5041 BP Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

Für die Zubereitung von Speisen stehen verschiedene Betriebsarten zur Verfügung.

Je nach Betriebsart werden die Heizkörper und das Gebläse unterschiedlich kom-
biniert, siehe Angaben in [ ].

a Oberhitze-/Grillheizkörper (unterhalb der Garraumdecke)
b Unterhitzeheizkörper (unterhalb des Garraumbodens)
c Ringheizkörper (hinter der Ansaugöffnung für das Gebläse)
d Gebläse (hinter der Ansaugöffnung für das Gebläse)
e Verdampfungssystem

Betriebsart

Anmerkungen

V Ober-Unter-

hitze
[

a + b]

– Zum Backen und Braten von traditionellen Rezepten.

– Zum Zubereiten von Soufflés.

– Zum Niedertemperaturgaren.

– Wählen Sie bei der Zubereitung älterer Rezepte eine um

10 °C niedrigere Temperatur als im Rezept angegeben.
Die Garzeit ändert sich nicht.

X Unterhitze

[

b]

– Zum Ende der Backzeit wählen, wenn das Gargut mehr

Bräunung auf der Unterseite bekommen soll.

Y Grill

[

a]

– Zum Grillen von flachem Grillgut (z. B. Steaks) in größeren

Mengen.

– Zum Überbacken in großen Formen.

Z Grill klein

[

a]

– Zum Grillen von flachem Grillgut (z. B. Steaks) in kleineren

Mengen.

– Zum Überbacken in kleinen Formen.

P Auftauen

[

d]

– Zum schonenden Auftauen von Gefriergut.

Betriebsarten

28

Advertising