Speichern von absenderinformationen, Was sind absenderinformationen, Eingabe von datum und uhrzeit – Canon FAX-L200 Benutzerhandbuch
Seite 37: Eingabe ihrer faxnummer und ihres namens

Speichern von Absenderinformationen
Was sind Absenderinformationen?
Wenn Sie ein Faxdokument empfangen, stehen Name des Absenders (Person
oder Firma), Fax-/Telefonnummer sowie Datum und Uhrzeit der Sendung klein
gedruckt oben auf jeder Seite. Diese Informationen werden
Absenderinformationen oder Kopfzeile (TTI) genannt. Sie können Ihre
Informationen ebenso in Ihrem FAX speichern, sodass bei jedem von Ihnen
gesendeten Faxdokument die Gegenstelle sehen kann, wer es gesendet hat und
wann es gesendet wurde. Nachstehend finden Sie ein Beispiel wie Ihre
Absenderinformationen auf einem von Ihnen gesendeten Dokument gedruckt
werden:
Zur Eingabe der Absenderinformationen in Ihr FAX verwenden Sie bitte die
auf den folgenden Seiten beschriebenen Abläufe.
27/12 2001 10:12
Datum und Uhrzeit der
Sendung.
Sie können wählen, ob FAX oder TEL
vor der Rufnummer angezeigt wird
(
→
TELEFON / FAX, S. 14-4).
IHRE
FAX/
TELEFONNUMMER.
IHR NAME (ODER IHR
FIRMENNAME).
Falls Sie die Speichersendung
benutzen und die Faxnummer
aus dem Rufnummernspeicher
wählen, erscheint hier der
Name des Empfängers.
Die Seitenzahl des Dokuments wird
angezeigt.
Sie können wählen,
ob die
Absenderinformationen
innerhalb oder
außerhalb des
Bildbereichs gedruckt
werden (
→
POS.
KOPFZEILE, S. 14-4).
123 4567
EIGENER NAME
EMPFÄNGER
001
FAX
Kapitel 3
Speichern von Informationen
3-5
Speicher
n
von
Informationen