Canon FAX-L200 Benutzerhandbuch
Seite 71

•
Um zu einer gespeicherten Gruppe Empfänger hinzuzufügen geben Sie sie
einfach wie in diesem Schritt erklärt ein.
•
Falls Sie einen falschen Empfänger eingegeben haben oder wenn Sie aus
einer bereits gespeicherten Gruppe einen Empfänger löschen möchten,
wählen Sie mit
.
oder
.
den Eintrag aus und drücken danach Löschen.
•
Um eine komplette Gruppe zu löschen, wählen Sie die entsprechende
Zielwahltaste oder den Kurzwahlcode und drücken Löschen, bis alle
Einträge gelöscht sind und anschließend Abspeichern. Drücken Sie die Taste
Stop um zur Bereitschaft zurückzukehren. Alle unter dieser Taste oder
diesem Kurzwahlcode gespeicherten Faxnummern und der Gruppenname
werden gelöscht.
10
Drücken Sie zweimal Abspeichern.
11
Geben Sie mit den numerischen
Tasten einen Namen für die Gruppe
ein (max.16 Buchstaben einschließlich
Leerstellen).
❏
Zur Eingabe von Buchstaben siehe S.
3-2.
❏
Ignorieren Sie diesen Schritt, wenn Sie
bereits einen Namen gespeichert haben
und diesen nicht ändern wollen.
12
Drücken Sie die Taste Abspeichern.
13
Um weitere Gruppen zu speichern
wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt
7.
- oder -
Drücken Sie Stop um zur
Betriebsbereitschaft zurückzukehren.
❏
Falls Sie Gruppen unter Zielwahltasten speichern, verwenden Sie die mit Ihrem FAX
ausgelieferten Empfängeretiketten um die Tasten entsprechend zu kennzeichnen.
Kleben Sie die Etiketten jeweils über die entsprechende Taste.
❏
Zum Prüfen Ihrer Einträge können Sie eine Liste aller für die Gruppenwahl
gespeicherten Rufnummern und Namen drucken (
→
S. 6-18). Bewahren Sie diese Liste
in der Nähe Ihres FAX auf, damit Sie sie beim Wählen stets verfügbar haben.
NAME
_
Bsp:
:A
Canon GRUPPE 2_
Bsp:
:1
EINGABE OK
04=ZIELWAHL
Bsp:
15:00
Bsp:
AUTO.EM
Kapitel 6
Rufnummernspeicher
6-15
Rufnummer
nspeicher