Canon FAX-B150 Benutzerhandbuch
Seite 39

EMPFANGSART
LAUTSTÄRKE
AUFLÖSUNG
CODEWAHL
FUNKTION
WAHLWIED./PAUSE
HÖRER
START/KOPIE
STOP
HÖRER
START/KOPIE
STOP
EMPFANGSART
AUFLO
}SUNG
CODEWAHL
FUNKTION
WAHLWIED./PAUSE
LCD-Display
Zur Anzeige von Meldungen
und blinkt während der
Bedienungsvorgänge. Zur
Anzeige von einstellbaren
Funktionen, Zahlen und Namen
beim Speichern von
Informationen.
HÖRER
Zum Aktivieren oder Deaktivieren der Telefonleitung
(Freihandwählen).
START/KOPIE
Zum Starten eines Sende-, Empfangs- oder
Kopiervorgangs. Diese Taste wird ebenfalls zur
Dateneingabe verwendet.
STOP
Zum Abbrechen eines Sende-, Empfangs-,
Kopiervorgangs und einer Dateneingabe.
EMPFANGSART
Es stehen vier Modi zur Verfügung:
Automatischer Empfang: Beantwortet alle Anrufe
automatisch als Faxanrufe.
Anrufbeantwortermodus: Empfängt Dokumente und
leitet Anrufe an einen Anrufbeantworter weiter.
FAX/TEL SCHALTER: Empfängt sowohl Dokumente
als auch Telefonanrufe. Manueller Empfang:
Empfängt Anrufe manuell.
Pfeiltasten (
,
)/LAUTSTÄRKE
Zum Scrollen durch Menüs und Listen, die auf dem
Display angezeigt werden und zum Ändern von
Einstellungen. Diese Tasten dienen auch zur
Cursorbewegung bei bestimmten Einstellungen und
zur Lautstärkeregelung.
AUFLÖSUNG
Zum Einstellen der Abtastauflösung für das zu
sendende Dokument. Sie können unter STANDARD,
FEIN und FOTO auswählen.
CODEWAHL
Drücken Sie diese Taste einmal (gefolgt von einem
zweistelligen Code), um eine für das
Codewahlverfahren gespeicherte Nummer zu
wählen.
FUNKTION
Zum Speichern von Faxnummern, Namen und
anderen wichtigen Daten für Sendung und Empfang.
WAHLWIED./PAUSE
Zur Wahlwiederholung der letzten mit den
numerischen Tasten gewählten Nummer. Zur
Eingabe von Pausen innerhalb der Rufnummer oder
beim Speichern von Faxnummern.
BEDIENELEMENTE – DAS BEDIENFELD
2
27