Speichern von codewahlnummern und namen – Canon FAX-B150 Benutzerhandbuch
Seite 50

Speichern von Codewahlnummern
und Namen
Mit der Codewahl können Sie eine Faxnummer durch Drücken von drei Tasten wählen. Jeder der zweistelligen
Codewahlspeicherplätze (01 bis 20) kann mit einer Faxnummer belegt werden. Sie können bis zu 20 Gegenstellen
mit einer bis zu 50 Stellen langen Rufnummer speichern.
Zusätzlich können Sie den Namen der Gegenstelle (bis zu 16 Buchstaben) speichern. Der Name wird zusammen
mit der Rufnummer auf der Codewahlliste ausgedruckt. Siehe ’Codewahlliste’ auf S. 89.
1
Drücken Sie die Taste [FUNKTION].
Warten Sie eine Sekunde, bis RUFNR. EINGABE
erscheint.
2
Drücken Sie die Taste [START/KOPIE].
3
Wählen Sie mit den Tasten [
] oder [
] die
Position CODEWAHL.
Drücken Sie die Taste [START/KOPIE].
4
Wählen Sie mit den Tasten [
] oder [
] einen
zweistelligen Code, unter dem Sie die Nummer
speichern möchten.
5
Geben Sie die Rufnummer (bis zu 50 Zeichen)
und den Namen der Gegenstelle in gleicher
Weise ein, wie beim Speichern der
Zielwahlnummern.
Siehe Schritte 5 bis 8 der Ablaufbeschreibung zum
Speichern der Zielwahltasten. (Siehe ’Speichern von
Zielwahlnummern und Namen’ auf S. 36.)
6
Wenn Sie weitere Codewahlnummern
speichern möchten, beginnen Sie wieder bei
Schritt 4 . Um die Eingabe zu beenden,
drücken Sie die Taste [STOP].
MENÜ AUSWÄHLEN
RUFNR. EINGABE
FUNKTION
1 Sek.
ZIELWAHL
START/KOPIE
CODEWAHL
01=
START/KOPIE
15=
15=
1234 5678
STOP
38