SMA Solar Technology AG SUNNY ISLAND 5048 Benutzerhandbuch
Seite 145

SMA Solar Technology AG
PV-Wechselrichter im Inselnetzsystem
Technische Beschreibung
SI5048-TB-TDE110340
145
Die verschiedenen Einstellungen bedeuten:
• f
AC
= 0 bezieht sich auf die Grundfrequenz des Mikronetzes, das vom Sunny Island gebildet
wird.
• f
AC
Delta‒ und f
AC
Delta+ beziehen sich auf den maximalen Bereich, in dem der
PV‑Wechselrichter aktiv ist, bezogen auf z. B. f
AC
= 0.
• f
AC
Start Delta ist die Frequenzerhöhung bezogen auf f
AC
= 0, bei der die Leistungsregelung
über die Frequenz beginnt.
• f
AC
Limit Delta ist die Frequenzerhöhung bezogen auf f
AC
= 0, bei der die Leistungsregelung
über die Frequenz endet. Die Leistung des PV-Wechselrichters beträgt hier 0 W.
Werden die Grenzen f
AC
Delta‒ oder f
AC
Delta+ überschritten, dann trennen sich die PV-
Wechselrichter vom Netz.
Wenn FSPC aktiviert und der Dieselgenerator im Inselnetz in Betrieb ist, bestimmt der Dieselgenerator
die Frequenz und die PV-Wechselrichter werden auf bestimmte Frequenzänderungen durch den
Dieselgenerator reagieren. In der Regel arbeiten Dieselgeneratoren bei 50 Hz, wenn sie unter Last
arbeiten. Deshalb werden die PV-Wechselrichter in den meisten Fällen ihre gesamte Leistung an das
Inselnetz abgeben, selbst wenn der Generator in Betrieb ist.
Wenn die aktuelle Batteriespannung (V
Batt
) größer ist als die Batteriesollspannung
(V
Batt soll)
und außerdem auf eine externe Quelle synchronisiert werden soll, hebt der
Sunny Island kurzfristig die Frequenz an und trennt die PV-Wechselrichter über die
Frequenzabregelung (Überfrequenz). Anschließend synchronisiert er sich mit dem
Generator.