3 batteriestromsensor in betrieb nehmen, Batteriestromsensor in betrieb nehmen – SMA Solar Technology AG SUNNY ISLAND 5048 Benutzerhandbuch
Seite 60

Erstinbetriebnahme
SMA Solar Technology AG
60
SI5048-TB-TDE110340
Technische Beschreibung
8.3 Batteriestromsensor in Betrieb nehmen
Wenn Sie einen Batteriestromsensor in Ihrem System installiert haben, müssen Sie den geräteinternen
Offset abgleichen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Sunny Island in Standby schalten, wie in Kapitel 9.2 „Stoppen (Standby)“ (Seite 63)
beschrieben.
2. Leitungen des Batteriestromsensors kurzschließen.
– BatCur+ an Anschlussklemme 1
– BatCur– an Anschlussklemme 1
3. Folgende Parameter einstellen:
Typ des Batteriestromsensors auswählen:
– „225.01 BatCurSnsTyp“ (None/50 mV/60 mV). Erst nach Aktivierung des Parameters mit
50 mV oder 60 mV werden weitere Parameter (02, 03 und 04 im Menü „225# Battery
Current Sensor“) angezeigt und aktiviert.
4. Nennstrom des Batteriestromsensors einstellen (z. B. 400 A/60 mV):
– „225.02 BatCurGain60“: (für 60 mV-Ausgang)
– „225.03 BatCurGain50“ (für 50 mV-Ausgang)
5. Starten der Autokalibrierung:
– „225.04 BatCurAutoCal“ auf „Start“ setzen.
☑ Der Sunny Island führt eine Autokalibrierung durch.
6. Offsetfehler prüfen:
Anzeigewert „120.06 TotBatCur“ sollte (annähernd) Null betragen.
ACHTUNG!
Fehler im System durch Eingabe von falschen Paramtern.
Alle Parameter, die sich auf die Betriebssicherheit des Inselnetzsystems auswirken können,
sind durch das Installateurpasswort geschützt.
• Nur eine ausgebildete Elektrofachkraft darf Systemparameter einstellen und
verändern.
• Installateurpasswort eingeben, wie in Kapitel 10.5 „Eingabe des