Aufnahme, 33 d, Vor aufnahmebeginn – Canon XM2 Benutzerhandbuch
Seite 33

33
D
A
ufnahme
• Stromquelle anschießen (
14).
• Kassette einlegen (
16).
• Griffriemen einstellen (
13).
• Gegenlichtblende anbringen (
12).
• Anzeigemedium wählen: Sucher- (
12) oder LCD-Bildschirm (
41).
• Sucher- bzw. LCD-Bildschirm einstellen.
Sie sollten auch die Speicherschutzbatterie einsetzen (
136), um danach Datum und Uhrzeit
einzustellen (
30). Näheres zur Einstellung des Laufbildmodus finden Sie auf Seite (
48).
1. Schieben Sie den POWER-Schalter auf CAMERA und den TAPE/CARD-Schalter auf TAPE.
2. Drehen Sie den STANDBY-Hebel auf STANDBY.
• Die Camcorder-Betriebsleuchte leuchtet Rot auf und PAUSE erscheint auf dem Display — der
Camcorder ist nun auf “Aufnahmepause” geschaltet.
• Näheres zur Aufzeichnung von Standbildern unter “Aufzeichnen von Standbildern auf Band”
(
46) und “Aufzeichnen von Standbildern auf Speicherkarte” (
116).
3. Drehen Sie den Programm-Wahlschalter auf [ “Leichte Aufnahme”.
• Der Camcorder arbeitet nun mit dem Programm “Leichte Aufnahme”. Damit können Sie einfach
das gewünschte Motiv anvisieren und ohne irgendwelche manuelle Einstellungen losfilmen (
51).
4. Drücken Sie die Start/Stopp-Taste einmal, um die Aufnahme zu starten.
• Es gibt zwei Start/Stopp-Tasten, damit Sie die Aufnahme aus beiden Griffhaltepositionen
kontrollieren können.
• Die Kontrollleuchte blinkt in schnellem Takt und REC erscheint auf dem Display.
• Beim Aufnahmestart zählt der Camcorder von 0 bis 10 SEC. Aufnahmen, die kürzer als 10
Sekunden dauern, sind u.U. später nur schwierig zu editieren.
5. Zum Zurückschalten auf Aufnahmepause drücken Sie erneut die Start/Stopp-Taste.
• Der Camcorder schaltet erneut auf Aufnahmepause, und PAUSE erscheint zur Bestätigung auf dem Display.
• Die Aufnahme kann beim Filmen mit der Start/Stopp-Taste beliebig oft gestoppt und wieder gestartet werden.
Der Camcorder ist auch für Aufnahmen aus niedrigem Winkel ausgelegt. Am Handgriff sitzen
Start/Stopp-Taste, PHOTO-Taste und Zoomregler. Die Geschwindigkeit der Zoomregler am Handgriff
lässt sich im Menü auf langsam, mittel oder schnell einstellen (
40).
Schieben Sie den LOCK-Hebel in Pfeilrichtung, um die Handgriffregler gegen versehentliche
Betätigung zu sperren.
Vor Aufnahmebeginn
CARD TAPE
LOCK
STANDBY
LOCK
STANDBY
START
STOP
2
3
1
1
4
Aufnahme
Aufnahme
Aufnahmen aus niedrigem Winkel