Verwendung der videoleuchte vl-3 (sonderzubehör), 71 d, Achtung – Canon XM2 Benutzerhandbuch
Seite 71

LO
CK
LO
CK
ON
OF
F
AU
TO
LO
CK
3
1
1
LO
CK
71
D
A
ufnahme
Verwendung der Videoleuchte VL-3 (Sonderzubehör)
1. Schieben Sie die Videoleuchte auf den Zubehörschuh und ziehen Sie sie mit der
Rändelschraube fest.
• Führen Sie die Videoleuchte in der Richtung des Pfeils auf der Unterseite ein, bis sie hörbar
einrastet.
• Achten Sie beim Anziehen der Schraube darauf, dass sich die Videoleuchte nicht ablöst.
2. Stellen Sie den Camcorder auf TAPE CAMERA- oder CARD CAMERA-Modus.
3. Schalten Sie den Betriebsschalter der Videoleuchte auf AUTO oder ON.
•
(Verbindung) erscheint auf dem Display.
•
ON: Die Videoleuchte leuchtet kontinuierlich.
• AUTO: Die Videoleuchte wird je nach Helligkeitsgrad oder Aufnahmebedingungen
automatisch ein/ausgeschaltet. Bei Aufnahmeprogramm MANUAL: War die Videoleuchte beim
Umschalten auf MANUAL eingeschaltet, so bleibt sie in diesem Betriebszustand. Andernfalls
bleibt sie weiterhin ausgeschaltet.
Achtung:
• Berühren Sie nicht die Lampe oder den Umgebungsbereich während oder unmittelbar nach der
Verwendung; sie erhitzten sich sehr stark. Halten Sie die Videoleuchte von leicht brennbaren
Materialien (z.B. Kunststoff) fern.
• Blicken Sie nicht direkt in die Lampe, solange die Videoleuchte eingeschaltet ist.
• Tragen Sie den Camcorder keinesfalls an der Videoleuchte.
C
Mit Hilfe der optionalen Videoleuchte sind selbst in dunklen Räumen Aufnahmen möglich. Die VL-3
wird ohne Kabelverbindung direkt auf den fortschrittlichen Zubehörschuh
des Camcorders
aufgesteckt und über den Camcorder mit Strom versorgt.
Näheres über die Videoleuchte VL-3 finden Sie in der zugehörigen Bedienungsanleitung.
Schalten Sie den Camcorder vor dem Anbringen/Abnehmen der Videoleuchte aus.