Blitz – Canon HV20 Benutzerhandbuch
Seite 60

Weitere Funktionen
60
Histogrammanzeige finden Sie im folgenden
Abschnitt.
Auswählen des Datencodes
Sie können den Datencode wählen, der
bei der Wiedergabe von Filmen angezeigt
werden soll.
Optionen
Standardeinstellung
Erläuterung der Histogrammanzeige
Bei der Wiedergabe von Standbildern
können Sie das Histogramm und die
Symbole aller Funktionen, die während
der Aufnahme verwendet wurden,
anzeigen lassen. Anhand des
Histogramms können Sie überprüfen, ob
das Standbild richtig belichtet wurde.
Der rechte Bereich des Histogramms
repräsentiert Lichter, und der linke
Bereich repräsentiert Schatten. Ein
Standbild, dessen Histogramm die
Spitzenwerte auf der rechten Seite hat, ist
relativ hell, während ein Standbild,
dessen Histogramm die Spitzenwerte auf
der linken Seite hat, relativ dunkel ist.
HINWEISE
Die Histogrammanzeige erscheint auch
während der Bildkontrolle nach dem
Aufnehmen eines Standbildes innerhalb des für
die [ANZEIGE]-Option festgelegten Zeitraums
(oder direkt nach der Aufnahme, falls
[ANZEIGE] auf [
AUS]) steht.
Blitz
Sie können den eingebauten Blitz für die
Aufnahme von Standbildern an dunklen
Orten verwenden. Der Blitz verfügt über
die Rote-Augen-Reduzierungsfunktion.
ÜBERPRÜFEN SIE
Wählen Sie ein Aufnahmeprogramm außer
[
FEUERWERK].
[
DATUM], [
UHRZEIT]
Zeigt Datum oder Uhrzeit der Aufnahme
(Szene/Standbild) an.
[
DATUM+ZEIT]
Zeigt Datum und Uhrzeit der Aufnahme an.
[
KAMERADATEN]
Zeigt die bei der Aufnahme des Bilds
verwendete Belichtung (Blendenwert) und
die Verschlusszeit an.
FUNC.
(
22)
MENÜ
DISPLAY-SETUP/
DATENCODE
Gewünschte Option
FUNC.
FUNC.
(
9)
Schatten
P
ixelzahl
Lichter