Kopieren von digitalem video – Canon HV20 Benutzerhandbuch
Seite 76

Anschluss an ein Fernsehgerät oder einen Videorecorder
76
Anschließen
Verwenden Sie zum Anschließen des
Camcorders an die Video-Eingangsquelle
eine der analogen Verbindungen –
Verbindungstyp
oder
(
70)
–
, wie
im vorhergehenden Abschnitt
Anschlussdiagramme gezeigt.
Aufnahme
Legen Sie ein leeres Band in den
Camcorder und das bespielte (Quell-)
Band oder die DVD in das
angeschlossene Gerät ein.
1
Drücken Sie
.
2
Wählen Sie (
) [
AUFN.
PAUSE] und drücken Sie (
).
3
Wählen Sie (
) [AUSFÜHR.] und
drücken Sie (
).
4
Angeschlossenes Gerät: Starten Sie
die Wiedergabe.
Im Aufnahmepausemodus und
während der Aufnahme können Sie
das Bild auf dem Bildschirm des
Camcorders kontrollieren.
5
Wenn die Szene erscheint, die Sie
aufnehmen wollen, drücken Sie
.
Die Aufnahme beginnt.
6
Drücken Sie während der Aufnahme
, um die Aufnahme zu
unterbrechen.
Drücken Sie im
Aufnahmepausemodus erneut
,
um die Aufnahme fortzusetzen.
7
Drücken Sie
, um die Aufnahme
zu stoppen.
8
Angeschlossenes Gerät: Stoppen
Sie die Wiedergabe.
WICHTIG
Je nach dem Signal, das von dem
angeschlossenen Gerät übertragen wird, kann
das eingegebene Bild verzerrt oder gar nicht
angezeigt werden (z. B. wenn anomale Signale
wie Phantomsignale o.ä. enthalten sind).
Analoge Eingangssignale, die
Urheberschutz-Signale enthalten, können mit
diesem Camcorder nicht aufgenommen
werden.
HINWEISE
Wir empfehlen, den Camcorder mit dem
Kompakt-Netzgerät zu betreiben.
Kopieren von digitalem Video
Sie können Videosignale von anderen
digitalen Videogeräten auf das Band im
Camcorder aufzeichnen. Die Video-
Eingangssignale werden auf dem Band
im Standard des Originals (HDV oder DV)
aufgezeichnet.
ÜBERPRÜFEN SIE
Stellen Sie [SP-WIEDERG] auf
[
AUTOMATIK] (
40), bevor Sie die
Verbindung herstellen.
Anschließen
Verwenden Sie zum Anschließen des
Camcorders an die Video-Eingangsquelle
die digitale Verbindung –Verbindungstyp
(
70)–, wie im vorhergehenden
Abschnitt Anschlussdiagramme gezeigt.
FUNC.
(
22)
4
5
FUNC.
/
/
/
(
9)
2