Probleme? aufnahme – Canon MD-110 Benutzerhandbuch
Seite 52

52
Probleme?
Aufnahme
Bildrauschen erscheint auf dem
Bildschirm.
Wenn Sie den Camcorder in einem Raum benutzen, in dem sich
ein Plasma-Fernsehgerät befindet, halten Sie ausreichenden
Abstand zwischen Camcorder und Plasma-Fernsehgerät ein.
–
Bildrauschen erscheint auf dem
Fernsehschirm.
Wenn Sie den Camcorder in einem Raum benutzen, in dem sich
ein Fernsehgerät befindet, halten Sie ausreichenden Abstand
zwischen dem Kompakt-Netzgerät und dem Netzkabel oder
dem Antennenkabel des Fernsehgerätes ein.
–
Das Band schaltet während
einer Aufnahmepause oder
einer Wiedergabepause auf
Stopp.
Wenn der Camcorder im Wiedergabepausemodus (
) oder
Aufnahmepausemodus (
) belassen wird, schaltet er nach 4
Minuten 30 Sekunden automatisch in den Stoppmodus (
), um
Band und Videoköpfe zu schützen. Um den Betrieb wieder
aufzunehmen, drücken Sie
(beim Aufnehmen) oder
drücken Sie den Joystick (
) in Richtung /
(beim
Wiedergeben).
–
Problem
Lösung
Es erscheint kein Bild auf dem
Bildschirm.
Schalten Sie den Camcorder auf
.
22
“ZEITZONE, DATUM UND
UHRZEIT EINSTELLEN”
erscheint auf dem Bildschirm.
Zeitzone, Datum und Uhrzeit einstellen.
20
Die Lithium-Speicherbatterie auswechseln, und Zeitzone, Datum
und Uhrzeit neu einstellen.
15
Die Aufnahme lässt sich nicht
durch Drücken der Start/Stopp-
Taste starten.
Schalten Sie den Camcorder auf
.
22
Eine Kassette einlegen.
16
Das Bandende ist erreicht (“
END” erscheint auf dem
Bildschirm). Das Band zurückspulen oder die Kassette
wechseln.
16
Die Kassette ist geschützt (“
” blinkt auf dem Bildschirm). Die
Position des Schutzschiebers ändern.
56
Der Camcorder fokussiert
nicht.
Der Autofokus funktioniert beim vorliegenden Motiv nicht.
Manuell scharfstellen.
36
Wenn Sie den Sucher verwenden, stellen Sie ihn mit dem
Sucher-Scharfeinstellhebel ein.
17
Das Objektiv ist schmutzig. Reinigen Sie das Objektiv mit einem
weichen Objektivreinigungstuch. Verwenden Sie niemals
Papiertücher zum Reinigen des Objektivs.
57
Der Ton ist verzerrt.
Beim Aufnehmen in der Nähe lauter Schallquellen (z.B.
Feuerwerk oder Konzerte) können Tonverzerrungen auftreten.
–
Das Sucherbild ist unscharf.
Den Sucher mit dem Sucher-Scharfeinstellhebel einstellen.
17
Problem
Lösung
Start/Stopp