Canon PowerShot S5 IS Benutzerhandbuch
Erweitertes benutzerhandbuch, Deutsch
Advertising

DEUTSCH
Aufnahme
Verwenden des Modus-Wahlrads
Erweiterte Aufnahmefunktionen
Wiedergabe/Löschen
Anpassen der Kamera
In diesem Handbuch werden Kamerafunktionen und Vorgehensweisen detailliert beschrieben.
Fehlersuche
Druck-/Übertragungseinstellungen
Liste der Meldungen
Vor der Verwendung der Kamera
Erweitertes
Benutzerhandbuch
Anhang
Advertising
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- In dieser Anleitung verwendete Konventionen
- Inhalt
- Sicherheitsvorkehrungen
- Vor der Verwendung der Kamera - Grundlegende Funktionen
- Verwenden des LCD-Monitors und des Suchers
- Anpassen der auf dem Bildschirm angezeigten Informationen
- Auf dem LCD-Monitor angezeigte Informationen
- Stromsparfunktion
- Einstellen der Zeitzone
- Menüs und Einstellungen
- Die Menüübersicht
- Zurücksetzen der Einstellungen auf Standardwerte
- Formatieren von Speicherkarten
- Aufnahme
- Ändern der Aufnahmepixel und Kompression (Stehbilder)
- Verwenden des Digitalzooms/Digital-Telekonverter
- Aktivieren der Funktion für die Rote Augen Reduzierung
- Einstellen der Langzeitsynchronisierung
- Einstellen der Bildstabilisierungsfunktion
- Reihenaufnahme
- Überprüfen des Fokus direkt nach der Aufnahme
- Verwenden des Modus-Wahlrads
- Erweiterte Aufnahmefunktionen
- Auswahl des AF-Rahmens
- Wechseln zwischen den Fokuseinstellungen
- Aufnehmen von schwer fokussierbaren Objekten (Schärfenspeicher, AF-Speicherung, Manueller Fokus)
- Fokus Bereich (Fokus Bereich-Modus)
- Wechseln zwischen Messverfahren
- Anpassen der ISO-Empfindlichkeit
- Schnelles Anpassen der ISO-Empfindlichkeit (Auto ISO Shift)
- Einstellen der Belichtungskorrektur
- Speichern der Belichtungseinstellung (AE-Speicherung)
- Aufnehmen mit FE- Blitzbelichtungsspeicherung
- Belichtungsreihenautomatik (AEB-Modus)
- Einstellen des Farbtons (Weißabgleich)
- Aufnahmen in einem My Colors-Modus
- Wechseln zwischen Blitzleistungseinstellungen
- Ausgleichen der Blitzleistung/Intensität des Blitzes
- Einstellen des Zeitpunkts für das Auslösen des Blitzes
- Speichern benutzerdefinierter Einstellungen
- Speichern der Einstellungen für die Direktwahltaste
- Einstellen der Funktion Autom. Drehen
- Anlegen eines Zielspeicherorts für Bilder (Ordner)
- Zurücksetzen der Dateinummer
- Wiedergabe/Löschen
- Anzeigen von vergrößerten Aufnahmen
- Anzeige von Bildern in Neunergruppen (Übersichtsanzeige)
- Bilder nach Kategorien sortieren (My Category)
- Springen zu Bildern
- Anzeigen von Filmen
- Bearbeiten von Filmaufnahmen
- Drehen der angezeigten Bilder in der Anzeige
- Wiedergabe mit Übergangseffekten
- Rote-Augen-Korrektur
- Hinzufügen des Effekts My Colors
- Hinzufügen von Tonaufnahmen zu Bildern
- Nur Tonaufnahme (Sound Recorder)
- Automatische Wiedergabe (Diaschau)
- Schützen von Bildern
- Übertragen von Bildern auf einen Computer
- Löschen von Bildern
- Druckeinstellungen/Übertragungseinstellungen
- Anpassen der Kamera (Einstellungen unter Meine Kamera)
- Fehlersuche
- Liste der Meldungen
- Anhang
- Umgang mit Akkus/Batterien
- Umgang mit der Speicherkarte
- Verwenden der Netzadapter und Ladegeräte (separat erhältlich)
- Verwenden von Vorsatzlinsen (separat erhältlich)
- Verwenden eines externen Blitzgeräts (separat erhältlich)
- Austauschen der Speicherbatterie
- Kamerapflege und -wartung
- Technische Daten
- INDEX
- In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen