Canon Powershot S50 Benutzerhandbuch
Bedienungsanleitung
Advertising

Bedienungsanleitung
DEUTSCH
• Bit sen Sie zunächst die Hinweise auf Seite 4 dieses Handbuchs.
• Informationen zur Installation der Software sowie zum Herunterladen
von Bildern finden Sie in der Softwareanleitung.
• Bitte beachten Sie auch die mit Ihrem Canon-Drucker gelieferte
Bedienungsanleitung.
Advertising
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- PowerShot S50 Bedienungsanleitung
- Inhalt
- Bitte zuerst lesen
- Erste Schritte
- Komponenten
- Vorbereiten der Kamera
- Grundfunktionen
- Benutzerdefinierte Einstellung der Kamera (Einstellungen in Meine Kamera)
- Aufnahme mit von der Kamera gewählten Einstellungen
- Automatikmodus
- Anzeigen eines Bildes unmittelbar nach der Aufnahme
- Ändern von Komprimierung und Pixelauflösung
- Ändern des Dateiformats
- Der Blitz
- Portrait-Modus
- Landschafts-Modus
- Nachtaufnahmen-Modus
- Kurze Verschlusszeit
- Lange Verschlusszeit
- Stitch-Assistent-Modus
- Filmaufnahmemodus
- Makromodus
- Selbstauslöser
- Digitalzoom
- Serienbild-Modus
- Aufnahme mit selbst gewählten Einstellngen
- Programmautomatik
- Einstellen der Verschlusszeit
- Einstellen der Blende
- Manuelles Einstellen von Verschlusszeit und Blende
- Auswahl des AF-Messfelds
- Wechsel zwischen den Lichtmessmodi
- Einstellen der Belichtung
- Einstellen des Weißabgleichs
- Ändern des Fotoeffektes
- Ändern der ISO-Empfindlichkeit
- Belichtungsreihenautomatik
- Fokus Bereich (Fokusbereichsmodus)
- Fixieren der Belichtungseinstellung (Belichtungsspeicherung)
- Fixieren der Blitzbelichtungseinstellung (Blitzbelichtungsspeicherung)
- Umschalten zwischen den Einstellungen der integrierten Blitzleistung
- Einstellen des Zeitpunkts für das Auslösen des Blitzes
- Aufnahme von Bildern in festgelegten Abständen (Intervalltimer)
- Aufnahme von für den Autofokus problematischen Motiven
- Speichern eigener Einstellungen
- Einstellen der Funktion Automatisch Drehen
- Zurücksetzen der Dateinummern
- Wiedergabe
- Anzeigen von Bildern (einzeln)
- Vergrößern von Bildern
- Anzeige von Bildern in Neunergruppen (Übersichtswiedergabe)
- Wechsel zwischen den Bildern
- Anzeigen von Filmenaufnahmen
- Bearbeiten von Filmenaufnahmen
- Rotieren von angezeigten Bildern
- Hinzufügen von Soundanhängen zu Bildern
- Automatisierte Wiedergabe (Diaschau)
- Schützen von Bildern
- Löschen
- Bildübertragungseinstellungen (DPOF-Übertragungsauftrag)
- Anzeigen von Bildern auf einem Fernsehgerät
- Übertragen von Bildern auf einen Computer
- Übersicht der Menüoptionen und Meldungen
- Anhänge
- Technische Daten
- Übersicht
- In den einzelnen Aufnahmemodi verfügbare Funktionen