Miele H 4800 E Benutzerhandbuch
Seite 11

~
Bei Installations- und Wartungsarbeiten sowie Repa-
raturen muss der Backofen vollständig vom Elektronetz
getrennt sein, z. B. wenn die Garraumbeleuchtung de-
fekt ist (siehe Kapitel "Was tun, wenn ...?").
Stellen Sie dies sicher, indem Sie
– die Sicherungen der Elektroinstallation ausschalten
oder
– die Schraubsicherungen der Elektroinstallation ganz
herausschrauben oder
– den Netzstecker (wenn vorhanden) aus der Steckdo-
se ziehen.
Ziehen Sie dabei nicht an der Netzanschlussleitung,
sondern am Netzstecker.
~
Der Backofen benötigt für den einwandfreien Betrieb
eine ausreichende Kühlluftzufuhr. Achten Sie darauf,
dass die Kühlluftzufuhr nicht beeinträchtigt wird (z. B.
durch den Einbau von Wärmeschutzleisten im Umbau-
schrank). Darüber hinaus darf die erforderliche Kühlluft
nicht durch andere Wärmequellen (z. B. Festbrenn-
stoff-Öfen) übermäßig erwärmt werden.
~
Wenn der Backofen hinter einer dekorativen Möbel-
front (z. B. einer Tür) eingebaut wurde, schließen Sie
diese niemals, während Sie den Backofen verwenden.
Hinter der geschlossenen Möbelfront stauen sich Wär-
me und Feuchtigkeit. Dadurch können Backofen, Um-
bauschrank und Fußboden beschädigt werden. Schlie-
ßen Sie eine Möbeltür erst, wenn der Backofen voll-
ständig abgekühlt ist.
Sicherheitshinweise und Warnungen
11