Backofen - täglicher gebrauch, Ein- und ausschalten des backofens, Sicherheits-thermostat – AEG 40045VA-WN Benutzerhandbuch
Seite 14: Backofenfunktionen

BACKOFEN - TÄGLICHER GEBRAUCH
WARNUNG!
Siehe Kapitel „Sicherheitshinwei-
se“.
EIN- UND AUSSCHALTEN DES
BACKOFENS
1.
Drehen Sie den Schalter für die Back-
ofenfunktionen auf die gewünschte
Backofenfunktion.
2.
Drehen Sie den Schalter für die Back-
ofentemperatur auf die gewünschte
Temperatur.
Die Temperatur-Kontrolllampe leuch-
tet, solange die Backofentemperatur
ansteigt.
3.
Drehen Sie den Schalter für die Back-
ofenfunktionen und den Schalter für
die Backofentemperatur auf die Aus-
schaltposition, um den Backofen aus-
zuschalten.
SICHERHEITS-THERMOSTAT
Um eine gefährliche Überhitzung (durch
unsachgemäßen Gebrauch des Gerätes
oder defekte Bestandteile) zu vermeiden,
ist der Backofen mit einem Sicherheits-
Thermostat ausgestattet, der die Strom-
versorgung unterbricht. Die Wiederein-
schaltung des Ofens erfolgt automatisch
bei Temperaturabfall.
BACKOFENFUNKTIONEN
Backofenfunktion
Anwendung
Position AUS
Das Gerät ist ausgeschaltet.
Backofenlampe
Leuchtet auch, wenn keine Backofenfunktion eingestellt
ist.
Ober-/Unterhit-
ze
Die Hitze kommt von den Heizelementen oben und un-
ten im Backofen. Zum Backen und Braten auf einer Ebe-
ne.
Unterhitze
Die Hitze kommt nur von unten. Zum Backen von Ku-
chen mit knusprigen Böden.
Umluft
Zum gleichzeitigen Garen von verschiedenen Gerich-
ten. Zum Einkochen von Früchten und Trocknen von Pil-
zen und Obst.
Heißluft
Bei dieser Einstellung können Sie Speisen mit der glei-
chen Gartemperatur auf mehreren Ebenen gleichzeitig
braten bzw. braten und backen, ohne dass es zu einer
Geschmacksübertragung kommt.
Oberhitze mit
Heißluft
Zum Bräunen von Brot, Kuchen und Gebäck sowie für
Aufläufe.
Heißluftgrillen
Das Grillelement und der Ventilator schalten sich ab-
wechselnd ein und aus, sodass die Heißluft um die
Speisen zirkuliert. Zum Garen größerer Fleischstücke.
Die Höchsttemperatur für diese Funktion beträgt
210 °C.
Pizza-Funktion
Pizza-, Quiche- oder Pastetenböden werden vom unte-
ren Heizelement direkt beheizt, während die heiße Luft
für die Zubereitung von Pizzabelägen oder Pastetenfül-
lungen vom Gebläse verteilt wird.
14 www.aeg.com