Setup-menüs – Canon MD-130 Benutzerhandbuch
Seite 39

Liste der Menüoptionen
Fortgeschrittene
Funkti
one
n
39
Setup-Menüs
Kamera-Setup (Digitalzoom, Bildstabilisierung usw.)
KAMERA-SETUP
Moduswahlschalter:
Aufnahmeprogramm:
[ PROGRAMMAUTOMATIK]
[
AUTOMATIK], [1/50], [1/120],
[1/250], [1/500], [1/1000] [1/2000]
Moduswahlschalter:
Aufnahmeprogramm:
[ PROGRAMMAUTOMATIK]
[
AUTOMATIK], [1/50], [1/120],
[1/250]
[
AN], [
AUS]
Der Camcorder wählt automatisch eine
lange Verschlusszeit, um an Orten mit
unzureichender Beleuchtung hellere
Aufnahmen zu erhalten.
Der Camcorder verwendet
Verschlusszeiten bis zu 1/25 (1/12
im
-Modus).
Falls ein Nachzieheffekt auftritt, setzen
Sie die Langzeit-Funktion auf [
AUS].
Falls
(Camcorder-
Verwacklungswarnung) erscheint,
empfehlen wir, den Camcorder zu
stabilisieren, indem Sie ihn
beispielsweise auf ein Stativ montieren.
[
AUS], [
105X], [
1000X]
Bestimmt die Arbeitsweise des
Digitalzooms.
Wenn der Digitalzoom aktiviert ist,
schaltet der Camcorder automatisch auf
den Digitalzoom um, wenn Sie über den
optischen Zoombereich hinaus
einzoomen.
Beim Digitalzoom wird das Bild digital
verarbeitet, weshalb sich die
Bildauflösung verschlechtert, je weiter Sie
einzoomen.
Die Digitalzoomanzeige erscheint von
35x bis 105x in Hellblau und von 105x bis
1000x in Dunkelblau.
Der Digitalzoom kann bei Verwendung
des Aufnahmeprogramms [
NACHT]
nicht eingesetzt werden.
[
VARIABEL], [
SPEED 3],
[
SPEED 2], [
SPEED 1]
In der Einstellung [
VARIABEL]
hängt die Zoomgeschwindigkeit von der
Bedienung des Zoomreglers ab. Für
einen langsamen Zoom drücken Sie
leicht auf den Regler, oder drücken Sie
stärker, um schneller zu zoomen.
Die schnellste Zoomgeschwindigkeit
lässt sich mit der Einstellung
[
VARIABEL] erreichen. Unter den
festen Zoomgeschwindigkeiten ist
[
SPEED 3] die schnellste und
[
SPEED 1] die langsamste.
VERSCHLUSSZ.
(
47)
LANGZEITAUTO
DIGITALZOOM
ZOOM SPEED