Canon MD-130 Benutzerhandbuch
Seite 41

Liste der Menüoptionen
Fortgeschrittene
Funkti
one
n
41
Je nach Bandzustand (lange
Benutzung, Fehlerstellen usw.) kann es
bei der Wiedergabe von Aufnahmen, die
im LP-Modus erstellt wurden, zu
Bildstörungen (Blockartefakte, Streifen
usw.) kommen. Wir empfehlen die
Verwendung des SP-Modus für wichtige
Aufnahmen.
Im LP-Modus bespielte Bänder können
nicht nachvertont werden.
Wenn Sie Aufnahmen im SP- und LP-
Modus auf demselben Band aufzeichnen,
kann es bei der Wiedergabe an den
Übergangsstellen zwischen den
Aufnahmemodi zu Bildstörungen
kommen.
Wenn Sie in diesem Camcorder Bänder
abspielen, die mit einem anderen Gerät
im LP-Modus aufgenommen wurden,
oder aber Bänder, die mit diesem
Camcorder im LP-Modus aufgenommen
wurden, auf anderen Geräten abspielen,
kann es zu Störungen beim
Wiedergabebild oder zu kurzen
Tonunterbrechungen kommen.
[
NORMAL TV],
[
BREITBILD]
Um das Bild vollständig und im richtigen
Seitenverhältnis anzuzeigen, wählen Sie
die Einstellung entsprechend dem
Fernsehgerät, an das Sie den Camcorder
anschließen.
[NORMAL TV]: Fernsehgeräte mit einem
Seitenverhältnis von 4:3.
[BREITBILD]: Fernsehgeräte mit einem
Seitenverhältnis von 16:9.
Audio-Setup (Audiomodus, Windschutz usw.)
AUDIO-SETUP
[
L/R], [
L/L], [
R/R]
[
AUDIO EIN.], [
MIC-EIN.]
*
:
nur beim
Nachvertonen mit dem eingebauten
Mikrofon.
Moduswahlschalter:
[
AUTOMATIK], [
AUS
]
Der Camcorder reduziert bei
Außenaufnahmen automatisch die
Windgeräusche im Hintergrund.
Die Windschutzfunktion kann nicht
ausgeschaltet werden, wenn der
Moduswahlschalter auf
eingestellt
ist.
[
STEREO1], [
STEREO2],
[
MISCH/FIX], [
MISCH/VARI]
TV FORMAT
AUSGANGSKAN.
(
52)
NACHVERTON.
(
68)
WINDSCHUTZ
12bit AUDIO
(
53)
*