Vorteile nutzen – Jungheinrich UPC Benutzerhandbuch
Seite 4

Vorteile nutzen
UPC kehrt zum Kanalanfang zurück
UPC Bedienung per Handfunkter-
minal
Stationäres Personenschutzsystem
(PSS)
Einfacher Batteriewechsel
Flexibilität durch Handhabung unter-
schiedlicher Palettentypen
Unterschiedliche UPC-Varianten er-
möglichen das Handling verschiedener
Ladungsträger:
• Europaletten.
• Industriepaletten.
• Euro- und Industriepaletten im selben
Regalsystem: Kombi-Carrier mit
Sensoren zur Erkennung der Paletten-
größe.
• Chemiepaletten.
• Auf Anfrage sind weitere Varianten
lieferbar.
Besondere Funktionalitäten
• Die Ein- und Auslagerung nach LiFo
(Last-in-First-out) sowie FiFo (First-in-
First-out) ist leicht möglich.
• Bei der vollständigen Entleerung eines
Kanals für z. B. einen Lieferauftrag
bringt der UPC automatisch jede Pa-
lette des Kanals zur Auslagerungsseite,
wo sie mit einem Stapler abgenommen
und zum Warenausgang gebracht wird.
• Diese Funktion ist auch möglich, wenn
nicht alle sondern nur eine definierte
Anzahl Paletten ausgelagert werden
soll.
• Verdichten: Wenn keine Ein- oder
Auslagerungen stattfinden (z. B. bei
Schichtende), können alle Paletten
automatisch zur Auslagerungsseite
gebracht werden.
UPC Kompaktlagersystem im Tief-
kühllager
Hohe Raumausnutzung ist für den
effizienten Betrieb eines Kühlhausla-
gers besonders wichtig. Der UPC in
Tiefkühlausführung (optional) bietet
Einsatzmöglichkeiten von bis zu –30° C.
Ein zweiter Batteriesatz mit Ladestation
erhöht die Einsatzbereitschaft deutlich.
Bedienfreundliches Handfunktermi-
nal
• Ergonomisch, im Blickfeld des Fahrers
montiert.
• Einfache Bedienung und klare Informa-
tionsanzeige.
• Übersichtliche Funktionstasten.
• Zahlreiche Diagnosefunktionen für den
Jungheinrich-Service.
• Auch mobil einsetzbar.
• Alternative, wenn ein WMS bereits
vorhanden ist: virtuelle Bedienung auf
dem Touchscreen eines Datenfunkter-
minals, Darstellung und Funktion wie in
der Realität, weiter erhöhte Bediener-
gonomie.
Größere Regalanlagen mit mehreren
Carriern
Bei größeren Regalanlagen lassen sich
von einem Handfunkterminal bis zu 69
verschiedene Carrier anwählen. Dazu
ändert der Fahrer einfach die Kennung
am Handfunkterminal, um den nächsten
Carrier zu erreichen.
Under Pallet Carrier System UPC mit
Personenschutzsystem (Pss)
Ein optionales Personenschutzsystem
sichert den Zugang zu einen Paletten-
kanal oder zu einem Arbeitsgang gegen
unbefugtes Betreten. Erfolgt ein Alarm
dann werden optional die UPC Carrier
(Pss) zum Stillstand gebracht. Für auto-
risierte Stapler, die automatisch erkannt
werden entsteht keine Behinderung
bei der Regalbedienung. Umfassender
Schutz bei Bewegung von UPC Carrier,
Palette und Ladung, entspricht einer der
Massnahmen zur Gefahrenreduzierung,
wie von der BGHW vorgeschlagen.
Einfacher Batteriewechsel für den
Zwei-/Dreischichtbetrieb
Ein separates Batterieladegerät des Car-
riers gewährleistet das einfache Laden
an jeder 230-V-Netzsteckdose. Je nach
Intensität der Nutzung ist der Carrier mit
voll geladenem Batteriesatz acht bis zehn
Stunden einsetzbar.
Eine zusätzlicher zweiter Batteriesatz – in
Verbindung mit der Batterieladestation
(optional) – erhöht die Einsatzdauer im
Zwei-/Dreischichtbetrieb erheblich. Dank
des Batteriecontainers erfolgt der Wech-
sel sekundenschnell.
T_Under Pallet Carrier UPC_112013_de_DE_000
Jungheinrich
Vertrieb Deutschland AG & Co. KG
Am Stadtrand 35
22047 Hamburg
Telefon 0800 222 585858*
*Deutschlandweit kostenlos
[email protected]
www.jungheinrich.de
Jungheinrich Flurförderzeuge
entsprechen den europäischen
Sicherheitsanforderungen.
Zertifiziert sind unsere
Produktionswerke in
Norderstedt und Moosburg.