Vorteile nutzen – Jungheinrich ERE_120 Benutzerhandbuch
Seite 4

Vorteile nutzen
„Intelligente“ Steuerung und leis-
tungsstarker Drehstromfahrmotor
Der ERE ist mit einem Fahrmotor in
Drehstromtechnik ausgerüstet und bietet
Ihnen mehr Leistungsfähigkeit bei gleich-
zeitiger Reduzierung der Betriebskosten.
Nutzen Sie diese Vorteile:
• Hoher Wirkungsgrad mit exzellentem
Energiehaushalt.
• Kräftige Beschleunigung und hohe Ge-
schwindigkeit.
• Schneller Fahrtrichtungswechsel ohne
„Gedenksekunde“.
• Kein Rückrollen an Steigungen.
• Wartungsfreier Fahrmotor.
• Energiegewinnung durch generato-
rische Bremse bei Zurücknahme der
Fahrgeschwindigkeit.
Die Fahrzeugvariante passt sich dem
Einsatzprofil an
Verschiedene Ausführungsvarianten des
Fahrzeuges bieten flexible Nutzungs-
möglichkeiten bei unterschiedlichen
Einsätzen:
Variante 1: klappbare Standplattform
ohne Rückhaltesystem
• Mitgängerbetrieb.
• 4,5km/h Fahrgeschwindigkeit bei
hochgeklappter Standplattform.
• 6 km/h Fahrgeschwindigkeit bei
heruntergeklappter Standplattform.
Variante 2: klappbare Standplattform mit
Rückhaltesystem (optional)
• Mitgänger-/Mitfahrerbetrieb.
• 4,5km/h Fahrgeschwindigkeit bei
hochgeklappter Standplattform und
eingeklappten Rückhaltesystem.
• 6 km/h Fahrgeschwindigkeit bei
heruntergeklappter Standplattform und
eingeklappten Rückhaltesystem.
• 8,5km/h Fahrgeschwindigkeit bei
heruntergeklappter und ausgeklappten
Rückhaltesystem.
Optimale Fahreigenschaften
• ProTracLink: gefederte und gedämpfte
Stützräder – die über eine Koppel-
schwinge verbunden sind – sorgen für
sicheres Fahrverhalten in jeder Fahr-
situation.
• ShockProtect: Schutz für Fahrer, Fahr-
zeug und Last durch den zusätzlich
gefederten Antrieb. Die optimal last-
spezifisch abgestimmte Federung
vermindert stärkere Stöße für Bediener
und Chassis.
Alles auf einen Blick
Mit den optimal arrangierten Kontroll-
instrumenten hat der Bediener jederzeit
alle Informationen im Blick:
• „CanDis“ gewährleistet die Information
über Ladezustand der Batterie, Be-
triebsstundenanzeige sowie Service-
code-Speicherung (optional).
• „CanCode“ ermöglicht die Aktivierung
des Fahrzeuges per PIN, wodurch
der Bedienerkreis individuell benannt
werden kann (optional).
• Die Einstellmöglichkeit der Fahrpara-
meter schafft die optimale Anpassung
auf den Einsatzfall (optional).
Reduzierter Wartungsaufwand
Servicefreundliche Komponenten und
der leichte Zugang reduzieren Ihre Be-
triebskosten:
• Einfacher Zugang zu den Aggregaten
durch leicht abnehmbare Komponen-
ten.
• Freischaltung der maximalen Fahr-
geschwindigkeit nur bei gehobenen
Gabeln (optional). Dadurch wird der
Verschleiß unter den Gabeln zuver-
lässig reduziert .
Lange Einsatzzeiten
Batteriekapazitäten mit bis zu 375 Ah
gewährleisten lange Einsatzzeiten:
• Batterieraum M: 180/250Ah
• Batterieraum L: 300/375Ah
• Seitliche Batterieentnahme für beide
Batterieräume (optional).
Zusatzausstattungen
• Einfahrkufen und Einfahrrollen.
• Lastschutzgitter.
• Kühlhausausführung.
T_ERE 120_01201
4_de_DE_000
Jungheinrich
Vertrieb Deutschland AG & Co. KG
Am Stadtrand 35
22047 Hamburg
Telefon 0800 222 585858*
*Deutschlandweit kostenlos
[email protected]
www.jungheinrich.de
Jungheinrich Flurförderzeuge
entsprechen den europäischen
Sicherheitsanforderungen.
Zertifiziert sind unsere
Produktionswerke in
Norderstedt und Moosburg.