Vorteile nutzen – Jungheinrich EJE_C20 Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

Vorteile nutzen

Einsatz in der Filiale

Innovative Drehstromtechnik

Jungheinrich-Motoren in Drehstrom-
technik bieten Ihnen mehr Leistungs-
fähigkeit bei gleichzeitiger Reduzierung
der Betriebskosten über die gesamte
Lebensdauer des Fahrzeuges:
• Hoher Wirkungsgrad mit exzellentem

Energiehaushalt.

• Kräftige Beschleunigung.
• Stufenloses Regulieren der Fahr-

geschwindigkeit über den Fahrschalter.

• Schneller Fahrtrichtungswechsel ohne

die sonst übliche „Gedenksekun-
de".

• Keine Kohlebürsten – der Fahrmotor ist

wartungsfrei.

• Zweijährige Gewährleistung auf den

Fahrmotor.

Optimale Kurvenlage

Gefederte, hydraulisch gedämpfte
Stützräder – verbunden über die Koppel-
schwinge „ProTracLink“ – verteilen die
Stützkraft je nach Fahrsituation: gleich-
mäßig auf alle Räder bei Geradeausfahrt,
konzentriert auf das äußere Stützrad bei
Kurvenfahrt.

Jederzeit informiert

Umfangreiche Kontrollinstrumente und
Einstellmöglichkeiten ermöglichen die
Kontrolle auf einen Blick:
• Entladewächter (dreifarbige Leucht-

diode) mit Hubabschaltung.

• Einstellbare Fahrparameter durch Can-

Dis und CanCode (optional)

• Informationsanzeige CanDis (optional)

mit zusätzlicher Betriebsstundenanzei-
ge und Servicedaten-Speicherung.

• Aktivierung des Fahrzeuges per PIN

und Auswahl von drei Fahrprogrammen
durch CanCode (optional).

Komfortabel fahren

Die Impulssteuerung „SpeedControl“ er-
möglicht ein bequemes, sicheres Fahren:
• Die am Fahrschalter vorgegebene

Geschwindigkeit wird in jeder Fahr-
situation – auch bei Steigung/Gefälle
– beibehalten.

• Bei unbeabsichtigtem Rollen auf der

Rampe wird der EJE C20 automatisch
abgebremst.

• Individuell einstellbare Fahrparameter

(Beschleunigung, Endgeschwindigkeit,
Motorbremse) ermöglichen optimale
Anpassung an jeden Bedarfsfall.

• Der Bediener kann zwischen drei

unterschiedlichen Fahrprogrammen
wählen (optional).

• Energierückgewinnung durch genera-

torische Bremse bei Zurücknahme der
Fahrgeschwindigkeit.

• Sehr niedriger Geräuschpegel beim

Fahren.

Reduzierter Wartungsaufwand

Servicefreundliche Komponenten sorgen
für eine deutliche, langfristige Reduzie-
rung der Betriebskosten:
• Wartungsfreier Drehstrom-Fahrmotor

ohne Kohlebürsten.

• Leichter Zugang zu allen Aggregaten

durch einteilige Fronthaube mit nur
zwei zu lösenden Schrauben.

• Sicherer Schutz von Steuerung und

Steckern vor z. B. Staub und Feuchtig-
keit durch Kapselung gemäß IP 54.

• Geringerer Stützradverschleiß bei

schräger Auffahrt auf die Rampe durch
Niveau-Ausgleich: Beide Stützräder
befinden sich durch eine mechanische
Verbindung immer auf gleicher Höhe.
Das sonst frei hängende Stützrad
schlägt nirgendwo gegen und wird
nicht beschädigt.

Optimiertes Palettenhandling

• Geschlossene Gleitkufen an beiden

Gabelspitzen für Quereinfahrt in leere
Euro- bzw. geschlossene Paletten.

• Getrennte Bedienung von Mast- und

Radarmhub zum Abnehmen von
Halb-/Viertelpaletten von Europaletten
(optional).

Lange Einsatzzeiten

Die Energie sparende Drehstromtechnik
in Kombination mit Batteriekapazitäten
bis 250 Ah sind die beste Gewähr für
lange Einsatzzeiten:
• 2 PzB 200 Ah Batterien für vertikale

Batterieentnahme.

• Seitliche Batterieentnahme (optional)

für 2 PzS 250 Ah Batterien.

• Integriertes Ladegerät (24V/30 A für

Nassbatterien und wartungsfreie
Batterien) für das einfache Aufladen an
jeder Netzsteckdose (optional).

Zusatzausstattungen

• Schreibpult mit Beleuchtung.
• Lastschutzgitter.
• Sonder-Schaltschloss zum einfachen

Lösen der Bremse.

• Kühlhausversion.

T_EJE C20_01201

4_de_DE_000

Jungheinrich
Vertrieb Deutschland AG & Co. KG

Am Stadtrand 35
22047 Hamburg
Telefon 0800 222 585858*

*Deutschlandweit kostenlos

[email protected]
www.jungheinrich.de

Jungheinrich Flurförderzeuge

entsprechen den europäischen

Sicherheitsanforderungen.

Zertifiziert sind unsere

Produktionswerke in

Norderstedt und Moosburg.

Advertising