Jungheinrich EMC_110_Rampe Benutzerhandbuch
Emc 110 mit rampenkomfort

Flexibler Einsatz auch
bei kleinen Rampen und
Bodenunebenheiten
Drehstrom Fahrantrieb
Fahrt mit hochgestellter
Deichsel durch
Schleichfahrttaster
Wendig durch kompakte
Abmessungen
Einfaches Laden an der
Steckdose durch integriertes
Ladegerät
EMC 110 mit Rampenkomfort
Elektro-Deichselstapler (1.000 kg)
Der Elektro-Deichselstapler EMC 110 mit
Rampenkomfort kombiniert Leistungs-
vermögen, Bedienfreundlichkeit und
Sicherheit für den Bediener. Er bietet
nahezu für jeden Einsatzfall eine Vielzahl
von Anwendungsmöglichkeiten. Bestes
Beispiel: das Einsortieren von Waren
in ein Regal oder das Zuführen an eine
Maschine. Die Ware wird einfach auf die
erforderliche Greifhöhe angehoben und
rückenschonend eingelagert bzw. von
der Palette abgenommen.
Ergonomische und technische Vorteile
machen die Handhabung des EMC dabei
besonders einfach:
• Die lange Deichsel bietet dem Bediener
gleichzeitig geringe Lenkkräfte und
hohe Sicherheit.
• Die feinfühlige Senkfunktion (optional)
gewährleistet ein sanftes Absetzen von
besonders empfindlichen Waren im
Regal oder auf dem Boden.
• Durch den Rampenkomfort wird ein
einfacher Radarmhub aktiviert. Damit
wird die Bodenfreiheit – insbesondere
im vorderen Radarmbereich – deutlich
erhöht. Der Vorteil: einfaches Über-
fahren von Türschwellen, unebenen
Böden oder kleinen Rampen, ohne auf
dem Boden aufzusetzen.
Sämtliche Fahr- und Hubfunktionen
lassen sich mühelos vom Multifunk-
tionsdeichselkopf aus steuern. Mittels
Schleichfahrttaster lässt sich der EMC
auch auf engstem Raum bei hochgestell-
ter Deichsel fahren.
Auch in puncto Energie überzeugt der
EMC durch einfachste Handhabung: Die
wartungsfreien 70-Ah-Blockbatterien
können durch das eingebaute Ladegerät
an jeder 230-V-Netzsteckdose wieder
aufgeladen werden. Der Batterie-Ent-
ladeanzeiger zeigt dabei jederzeit
den Ladezustand der Batterie an. Der
innovative Drehstromfahrmotor sorgt für
herausragende Leistungsdaten in dieser
Fahrzeugklasse und schafft damit ideale
Voraussetzungen für ein effizientes, wirt-
schaftliches Arbeiten.