Vorteile nutzen – Jungheinrich EJC_B12-B20 Benutzerhandbuch
Seite 4

Vorteile nutzen
Der EJC B14 bei der Arbeit
Radarm mit patentierter Tandem-
lastradwippe
Integriertes Ladegerät für das
bequeme und wahlweise schnelle
Aufladen der Batterie an jeder
Netzsteckdose
Intelligente Steuerung und Antriebs-
technik
Unsere Motoren in Drehstromtechnik
bieten Ihnen mehr Leistungsfähigkeit bei
gleichzeitiger Reduzierung der Betriebs-
kosten. Nutzen Sie diese Vorteile:
• Hoher Wirkungsgrad mit exzellentem
Energiehaushalt.
• Kräftige Beschleunigung.
• Schneller Fahrtrichtungswechsel.
• SpeedControl - Rückrollschutz an
Steigungen.
• Keine Kohlebürsten - der Fahrmotor ist
wartungsfrei.
Flexibel und sicher arbeiten
Der EJC B12/B14/B16/B20 verfügt über
einen ISO-Gabelträger für vielfältige An-
passungsmöglichkeiten an unterschied-
liche Einsätze/Lasten: von Schmiedega-
beln mit unterschiedlichen Maßen bis hin
zur Montage von Anbaugeräten mit z.
B. Hydraulikfunktion (optional). Weitere
Vorteile:
• Hohe Fahrstabilität durch seitlich
herausgezogene Radarme in drei Fahr-
zeugbreiten: 1100 mm , 1270 mm ,
1470 mm
• Bei Fahrt in Antriebsrichtung steht der
Fahrer immer sicher innerhalb der
Fahrzeugkontur.
Sicher und bequem ein- und aus-
stapeln
Alle Hub- und Senkfunktionen werden
bequem vom Multifunktions-Deichsel-
kopf aus gesteuert. Der Bediener kann
sich somit vollständig auf das Ein- und
Ausstapeln konzentrieren. Dazu kommen
weitere Sicherheitsmerkmale, die das Ar-
beiten sicher und wirtschaftlich machen:
• Exaktes und sanftes Heben der Last
durch elektronisch geregelten und
geräuschreduzierten Hydraulikmotor.
• Sanftes Absetzen der Last durch Pro-
portionalhydraulik.
• Automatische Reduzierung der Fahr-
geschwindigkeit ab einer Hubhöhe von
ca. 1,8 m.
• Sicherer Abstand des Bedieners zum
Fahrzeug sowie geringe Lenkkräfte
durch lange Sicherheitsdeichsel.
• Abgerundete, geschlossene Fahrzeug-
kontur.
• Vierradkonzept für höchste Standsi-
cherheit.
• Elektrische Deichsellenkung für ermü-
dungsfreies Lenken in jeder Situation
(optional für EJC B14/B16/B20).
Servicefreundliche Konstruktion
• Leicht zu öffnende Motorabdeckung
mit nur zwei Schrauben.
• Serviceöffnungen an der Frontschürze.
• Einfacher und schneller Lastrollen-
wechsel durch patentierte Tandemlast-
radwippe.
• Von oben und von vorn gegen Stöße
geschützte Lastrollen.
Übersichtliche und vielfältige Ab-
lagemöglichkeiten
• Stiftmulde und Papierklemme.
• Dokumentenfach an der Fronthaube.
Optimales Batteriemanagement
Der Rahmen ist für die Aufnahme von
großen Batterien mit langer Einsatzdauer
konzipiert:
• Batterieraum M: 3 PzB 225/300 Ah
(EJC B12).
• Batterieraum L: 3 PzS 270/375 Ah (EJC
B14/B16/B20).
• Integriertes Ladegerät für das einfache
Aufladen an jeder 230-V-Netzsteck-
dose (optional).
• Schnellladefunktion für Ladung inner-
halb einer Schicht (optional für EJC
B12).
• Der Batteriewechsel erfolgt von oben.
Zusatzausstattungen
• Kühlhausversion.
• Lastschutzgitter in unterschiedlichen
Bauhöhen.
• Besonders langsames und lastscho-
nendes Absenken.
T_EJC B12/B1
4/B16/B20_01201
4_de_DE_000
Jungheinrich
Vertrieb Deutschland AG & Co. KG
Am Stadtrand 35
22047 Hamburg
Telefon 0800 222 585858*
*Deutschlandweit kostenlos
[email protected]
www.jungheinrich.de
Jungheinrich Flurförderzeuge
entsprechen den europäischen
Sicherheitsanforderungen.
Zertifiziert sind unsere
Produktionswerke in
Norderstedt und Moosburg.