Vorteile nutzen – Jungheinrich EJD_220 Benutzerhandbuch
Seite 4

Vorteile nutzen
Doppelstockbeladung eines Lkw
Genau arbeiten mit dem Paletten-
anschlag
Einlagern von Paletten
Intelligente Steuerung und Antriebs-
technik
Jungheinrich-Motoren und Steuerun-
gen in Drehstromtechnik bieten mehr
Leistungsfähigkeit bei gleichzeitiger
Reduzierung der Betriebskosten. Nutzen
Sie diese Vorteile:
• Hoher Wirkungsgrad mit exzellentem
Energiehaushalt.
• Kräftige Beschleunigung.
• Keine Kohlebürsten – der Fahrmotor ist
wartungsfrei.
• Fahrmotor und Steuerung perfekt
aufeinander abgestimmt dank eigener
Produktion.
Sicher und bequem Ein-/Ausstapeln
Alle Hub-/Senkfunktionen werden
bequem vom Multifunktions-Deichsel-
kopf aus gesteuert. Der Bediener kann
sich somit vollständig auf das Ein-/Aus-
stapeln konzentrieren. Dazu kommen
weitere Leistungsmerkmale, die das
Arbeiten besonders sicher und wirt-
schaftlich machen:
• Exaktes und sanftes Heben der Last
durch drehzahlgeregelten Hydraulik-
motor.
• Sanftes Absetzen der Last durch Pro-
portionalhydraulik.
• Lange Sicherheitsdeichsel für aus-
reichenden Abstand des Bedieners zum
Fahrzeug.
• Fahren auf engstem Raum mit
senkrecht stehender Deichsel durch
Schleichfahrttasten.
Optimale Kurvenlage und stabiles
Fahrverhalten
Gefederte und gedämpfte Stützräder –
verbunden über die patentierte Koppel-
schwinge „ProTracLink“ – verteilen die
Stützkraft je nach Fahrsituation: gleich-
mäßig auf alle Räder bei Geradeausfahrt,
oder konzentriert auf das äußere Stützrad
bei Kurvenfahrt. Weitere Vorteil:
• Geringerer Stützradverschleiß bei
schräger Auffahrt auf die Rampe durch
Niveau-Ausgleich: Beide Stützräder
befinden sich durch eine mechanische
Verbindung immer auf gleicher Höhe.
Das untere Stützrad schlägt nicht
gegen die Fahrbahn und wird nicht
beschädigt.
Komfortabel arbeiten
Der EJD ist perfekt für den Doppelpa-
lettenbetrieb geeignet. Für den leis-
tungsfordernden Einsatz ist das Gerät
besonders robust ausgelegt. Weitere
Vorteile:
• Stabiles Hubgerüst: Maximallast im
Radarmhub 2.000 kg; im Masthub
1.000 kg.
• Hervorragende Sicht auf die Gabel-
spitzen durch spezielle Formgebung
der Batteriehaube.
• Ein Anschlag am Radarm sorgt stets für
eine exakte Positionierung zweier auf-
genommener Paletten übereinander.
• Leistungsfähiger, besonders leiser Hub-
motor, der auch sehr schwere Lasten
mit spielerischer Leichtigkeit bewegt.
• Großes abnehmbares Ablagefach
sowie Papierklemme für die Unter-
bringung notwendiger Utensilien.
Jederzeit informiert
Umfangreiche Kontrollinstrumente
geben dem Bediener das gute Gefühl,
jederzeit alles im Blick zu haben:
• Informationsanzeige CanDis (op-
tional) mit Betriebsstundenanzeige und
Servicecode-Speicherung (optional).
• Aktivierung des Fahrzeuges per PIN
und Auswahl von drei Fahrprogrammen
durch CanCode (optional).
Lange Einsatzzeiten
Die energiesparende Drehstromtechnik
in Kombination mit Batteriekapazitäten
von bis zu 375 Ah gewährleisten lange
Einsatzzeiten:
• Batterieraumgröße M: 2 PzS 250 Ah
Batterie.
• Batterieraumgröße L: 3 PzS 375 Ah
Batterie
• Seitliche Batterieentnahmemöglichkeit
für schnellen Batteriewechsel im Mehr-
schichteinsatz.
• integriertes Ladegerät (24 V/30 A
für Nassbatterien und wartungsfreie
Batterien) für das einfache Aufladen an
jeder Netzsteckdose (optional).
Zusatzausstattungen
• Kühlhausversion.
• Lastschutzgitter.
T_EJD 220 _01201
4_de_DE_000
Jungheinrich
Vertrieb Deutschland AG & Co. KG
Am Stadtrand 35
22047 Hamburg
Telefon 0800 222 585858*
*Deutschlandweit kostenlos
[email protected]
www.jungheinrich.de
Jungheinrich Flurförderzeuge
entsprechen den europäischen
Sicherheitsanforderungen.
Zertifiziert sind unsere
Produktionswerke in
Norderstedt und Moosburg.