Jungheinrich EJG_212-214-216 Benutzerhandbuch
Jungheinrich Hebezeug

Freitragender
deichselgeführter Stapler
(führerscheinfrei)
Leistungsstarker
Drehstromfahrmotor für
höchste Fahrleistungen
Elektrische Lenkung
Gabelneiger (optional)
EJG 212/214/216
Freitragender Elektro-Deichselstapler (1.200/1.400/1.600 kg)
Der EJG kommt als freitragender Deich-
selstapler immer dort zum Einsatz, wo
keine radarmunterstützten Stapler ein-
setzbar sind: z. B. bei der Queraufnahme
von Paletten, speziellen Ladehilfsmitteln
oder auch Regalen mit Prallschutz. Mit
einer Gesamtbreite von 910 mm und
einer hohen Wendigkeit lässt er sich
auch in engen Lagerbereichen mühelos
rangieren. Vor allem der EJG 212 über-
zeugt durch sein sehr kurzes Vorbaumaß.
Als Mitgängerfahrzeug ist der EJG ohne
Führerschein bedienbar und damit für
Einsätze mit häufigem Personalwechsel
besonders gut geeignet. Der EJG bietet
als Universalfahrzeug somit eine Reihe an
Vorteilen:
• Sehr sanftes Absetzen der Last auf dem
Boden und im Regal mittels Proportio-
nalhydraulik.
• Minimale Geräuschentwicklung beim
Heben.
• Elektrische Deichsellenkung für geringe
Lenkkräfte und damit ermüdungsfreies
Lenken.
• Besonders robustes Chassis und Last-
teil.
• Große Bodenfreiheit und große Last-
räder für müheloses Fahren auf un-
ebenen Böden.
Die nötige Energie bezieht der EJG aus
Batterien mit Kapazitäten bis zu 375Ah.
Für den Mehrschichteinsatz sind Batte-
rieräume zur seitlichen Batterieentnahme
lieferbar (optional). Ein integriertes
Ladegerät (optional) sorgt für bequemes
und zuverlässiges Aufladen an jeder
230-V-Steckdose.