Vorteile nutzen – Jungheinrich EJE_i20 Benutzerhandbuch
Seite 4

Vorteile nutzen
„Hygienic Design“
½ Glatte und korrosionsfreie Oberfläche ist
lebensmittelneutral, weil unempfindlich ge-
genüber Schmutzanhaftung und der Ver-
breitung von Keimen und Bakterien.
½ Keine Gefahr von Materialabrieb in der
Produktion durch reine Edelstahloberflächen.
½ Durchgehend geschlossene Gabeln sorgen
für hygienische Trennung von Lasträdern
und Transportgut.
½ Konform der EU-Lebensmittelhygienever-
ordnung.
Reinigungsfreundliche Gestaltung
Das gesamte Fahrzeug ist extrem einfach zu
reinigen und für den täglichen Einsatz in
Nassbereichen ausgelegt.
½ Durchgehend schräge Flächen ermöglichen
einfaches Ablaufen von Wasser.
½ Verkapselter Multifunktionsdeichselkopf
(IP 65) mit berührungsloser Sensorik ge-
währleistet eine effiziente Hochdruckreini-
gung und konsequente Desinfektion.
½ Robuste Dichtungen schützen Antrieb und
Steuerung.
½ Stark überlappende Abdeckhaube schützt
Batterie vor eindringender Flüssigkeit.
Hochwertige Materialien
für anspruchsvolle Einsätze
Perfekt auf die Umgebung abgestimmte Ma-
terialien garantieren hohe Einsatzbereitschaft
und lange Lebensdauer.
½ Oberflächen aus stabilem V2A Edelstahl
beugen Korrosion zuverlässig vor.
½ Batterie in Kunststofftrog untergebracht
und auf Gleitschienen gelagert.
½ Sämtliche Bedienelemente sind gedichtet
und korrosionsfest ausgeführt.
Ergonomisch arbeiten
Der Multifunktionsdeichselkopf neuester Ge-
neration ist perfekt an die ergonomischen
Bedürfnisse des Bedieners angepasst.
½ Klare Farbsystematik sowie Taster mit ein-
gesenkter / erhabener Formgebung für in-
tuitives Bedienen.
½ An die Handhaltung des Bedieners optimal
angepasste Griffneigung.
½ Schleichfahrttaster auf der Unterseite des
Deichselkopfes für gute Erreichbarkeit und
das Fahren mit senkrecht stehender Deichsel.
½ Wippentaster für gleichermaßen gute Be-
dienung in jeder Deichselstellung.
½ Großer „NOT-AUS“-Knopf mit Schutzbügel
in zentraler Position.
½ 3-farbiger LED-Batteriewächter informiert
jederzeit über Entladestatus.
½ Batterieentnahme nach oben oder seitlich
über Kunststoffgleitschienen.
Optimale Kurvenlage
Gefederte und gedämpfte Stützräder – ver-
bunden über die Koppelschwinge „ProTrac-
Link“ aus Edelstahl – sorgen für sicheres Fah-
ren, reduzieren den Verschleiß und verteilen
die Stützkraft je nach Fahrsituation gleich-
mäßig auf alle Räder bei Geradeausfahrt
oder konzentriert auf das äußere Stützrad
bei Kurvenfahrt.
Innovative Drehstromtechnik
Jungheinrich-Motoren in Drehstromtechnik
bieten hohe Leistungsfähigkeit bei gleich-
zeitiger Reduzierung der Betriebskosten:
½ Starke Beschleunigung.
½ Hoher Wirkungsgrad mit exzellentem Ener-
giehaushalt.
½ Schneller Fahrtrichtungswechsel ohne die
sonst übliche „Gedenksekunde“.
½ Keine Kohlebürsten – der Fahrmotor ist
wartungsfrei.
½ Zweijährige Gewährleistung auf dem Fahr-
motor.
Bereit zum Batteriewechsel: geöffnete Batterie-
haube und abgenommene Seitenabdeckung
Versenkter Schlüsselschalter und Entladewächter
8014.D.5.7.2008.r
.s.
Jungheinrich
Vertrieb Deutschland AG & Co. KG
Am Stadtrand 35
22047 Hamburg
Telefon 0180 5235468*
Telefax 0180 5235469*
www.jungheinrich.de
Jungheinrich-Flurförderzeuge
entsprechen den europäischen
Sicherheitsanforderungen.
Jungheinrich AG
ISO 9001, ISO 14001
Zertifizierungen des Qualitäts-
und Umweltmanagements.
*Bundesweit nur € 0,14 pro Minute
Ergonomische Deichsel mit berührungslos
arbeitenden Sensoren
Hervorragender Servicezugang