Achtung, Reinigung der glasabdeckung, M verbrennungsgefahr – Bosch HBC84K553 Edelstahl Kompaktgerät mit integrierter Mikrowelle Benutzerhandbuch

Seite 14: Geschirrtuch in den backofen legen, Wieder etwas nach hinten schieben. (bild c), M verletzungsgefahr, M gefahr schwerer gesundheitsschäden, Störungstabelle, M stromschlaggefahr

Advertising
background image

14

4.

Tür nochmals nach unten drücken und die Schrauben mit

einem Schlitzschraubendreher (Klingenbreite 8-11 mm)

handfest zudrehen, Tür schließen. (Bild D)

Achtung!
Sie dürfen den Backofen erst dann wieder benutzen, wenn die

Scheiben ordnungsgemäßeingebaut sind.

Reinigung der Glasabdeckung

Zum Reinigen können Sie die Glasabdeckung an der Backo-

fendecke herausnehmen

ã=

Verbrennungsgefahr!

Den Ausbau nicht sofort nach dem Ausschalten durchführen.

Der Backofen muss kalt sein.

Ausbau

1.

Geschirrtuch in den Backofen legen.

2.

Die Klammer an der Backofendecke nach vorn ziehen.

(Bild A)

Die Glasabdeckung vorn mit dem Daumen der anderen Hand

nach unten drücken. Die Klammer loslassen.

3.

Die Abdeckung mit beiden Händen nach vorn schieben und

auf dem Grillheizkörper ablegen. (Bild B)

4.

Wieder etwas nach hinten schieben. (Bild C)

5.

Seitlich nach unten kippen und herausnehmen. (Bild D)

ã=

Verletzungsgefahr!

Nie die Mikrowellen-Antenne (A) berühren oder reinigen!

Bei leichter Verschmutzung:

Die Glasabdeckung mit heißer Spüllauge abwaschen.
Bei starker Verschmutzung:

Die Glasabdeckung wie die Emailflächen im Backofen reinigen.

Einbau

1.

Die Abdeckung mit der glatten Seite nach unten einschieben

und auf dem Grillheizkörper ablegen. (Bild A)

2.

Mit beiden Händen nach hinten in die zwei Haken schieben.

(Bild B)

3.

Die Klammer nach vorn ziehen und die Glasabdeckung nach

oben drücken. Klammer loslassen. (Bild C)

Geschirrtuch aus dem Backofen entfernen.

ã=

Gefahr schwerer Gesundheitsschäden!

Nie das Gerät ohne Mikrowellen-Glasabdeckung in Betrieb

nehmen. Es kann Mikrowellen-Energie austreten.

Störungstabelle

Wenn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer Kleinigkeit.

Bevor Sie den Kundendienst rufen, versuchen Sie bitte mit Hilfe

der Tabelle die Störung selbst zu beheben.
Wenn einmal ein Gericht nicht optimal gelingt, sehen Sie im

Kapitel Für Sie in unserem Kochstudio getestet nach. Dort

finden Sie viele Tipps und Hinweise zum Kochen.

ã=

Stromschlaggefahr!

Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns

geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchfüh-

ren.

&

'

$

%

$

&

'

$

%

&

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: