Ihr neues gerät, Bedienfeld, Heizarten – Bosch HBC36D754 Edelstahl Dampfbackofen Benutzerhandbuch

Seite 5: Hl]duwhq 3urjudpph 5hlqljxqj, Bedienfeld heizarten

Advertising
background image

5

Ihr neues Gerät

In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über

das Bedienfeld

die Heizarten

den Garraum

das Zubehör

die automatische Kalibrierung

Bedienfeld

Heizarten

Mit Taste

8

können Sie unterschiedliche Anwendungen für Ihr

Gerät einstellen.

Bedienelement

Verwendung

Hauptschalter

%

Gerät ein- und ausschalten

Menütasten

å

Heizart wählen

`

Programm wählen (siehe Kapitel: Programmautomatik)

r

Reinigungshilfe und Entkalken wählen (siehe Kapitel: Pflege und Reinigung)

Navigationstasten

XY

Zwischen den Zeilen im Display wechseln. Änderungen werden dabei gespeichert

Drehwähler

Werte für Uhrzeit, Dauer, Gewicht etc. ändern.

Drücken Sie auf den Drehwähler, um ihn ein- und auszurasten

Funktionstasten

f

Memory speichern und aufrufen (siehe Kapitel: Memory)

B

Beleuchtung ein- und ausschalten

°

Eingeschaltetes Gerät: Aktuelle Informationen abfragen
Ausgeschaltetes Gerät: Grundeinstellungen wählen (siehe Kapitel: Grundeinstellungen)

0

Zeitfunktion wählen (siehe Kapitel: Zeitfunktionen)

D

Kindersicherung ein- und ausschalten (siehe Kapitel: Kindersicherung)

Taste Start/Pause

n

Kurz drücken: Garbetrieb starten und unterbrechen (Pause)
Lang drücken: Garbetrieb beenden

0HQWDVWHQ

'UHKZlKOHU

+HL]DUWHQ

3URJUDPPH

5HLQLJXQJ

'LVSOD\

)XQNWLRQVWDVWHQ

7DVWH 6WDUW3DXVH

+DXSWVFKDOWHU

1DYLJDWLRQVWDVWHQ

Heizart

Anwendung

Heißluft

30 - 230 °C

Für feuchte Kuchen, Biskuit, Schmorbraten.

Ein Ventilator an der Rückwand verteilt die Wärme gleichmäßig im Garraum

Dämpfen

35 - 100 °C

Für Gemüse, Fisch, Beilagen, zum Entsaften von Obst und zum Blanchieren

Kombibetrieb

120 - 230 °C Für Fleisch, Aufläufe und Gebäck.

Heißluft und Dampf werden dabei kombiniert

Regenerieren

100 - 180 °C Für Tellergerichte und Backwaren.

Gegartes wird schonend wieder erwärmt. Durch den zugeführten Dampf trocknen die

Speisen nicht aus

Gehenlassen

35 - 50 °C

Für Hefeteig und Sauerteig.

Der Teig geht deutlich schneller auf als bei Raumtemperatur. Heißluft und Dampf werden

kombiniert, so trocknet die Teigoberfläche nicht aus

Auftauen

35 - 60 °C

Für Gemüse, Fleisch, Fisch und Obst.

Heißluft und Dampf werden kombiniert. Durch die Feuchtigkeit wird die Wärme schonend

auf die Speisen übertragen. Die Speisen trocknen nicht aus und verformen sich nicht

Advertising