Regenerieren, Auftauen, Gesundheitsrisiko – Bosch HBC38D754 Edelstahl Dampfbackofen Benutzerhandbuch
Seite 17: Spezielles

17
Regenerieren
Auftauen
Frieren Sie die Lebensmittel möglichst flach und portionsge-
recht bei -18 °C ein. Frieren Sie keine zu großen Mengen ein.
Aufgetautes ist nicht mehr so haltbar und verdirbt schneller als
frische Ware.
Die Speise im Gefrierbeutel, auf dem Teller oder im gelochten
Garbehälter auftauen. Darunter immer das Backblech einschie-
ben. So bleiben die Lebensmittel nicht im Auftauwasser liegen
und der Garraum bleibt sauber.
Alle Auftauprogramme beziehen sich auf rohe Lebensmittel.
Wenn nötig, die Speise zwischendurch zerteilen bzw. bereits
aufgetaute Stücke aus dem Gerät nehmen.
Lebensmittel nach dem Auftauen noch 5 - 15 Minuten zum
Temperaturausgleich stehen lassen.
:
Gesundheitsrisiko!
Beim Auftauen von tierischen Lebensmitteln müssen Sie unbe-
dingt die Auftauflüssigkeit entfernen. Sie darf nie mit anderen
Lebensmitteln in Kontakt kommen. Keime könnten übertragen
werden.
Betreiben Sie den Dampfbackofen nach dem Auftauen für
15 Minuten mit Heißluft bei 180 °C.
Fischfilet auftauen
Legen Sie die Fischfilets nie übereinander.
Ganzes Geflügel auftauen
Entfernen Sie vor dem Auftauen die Verpackung. Lassen Sie
das Geflügel nach dem Auftauen noch stehen. Bei großem
Geflügel (z.B. Babypute) können Sie nach ca. 30 Minuten
Standzeit die Innereien entnehmen.
Fleisch auftauen
Mit diesem Programm können Sie einzelne Bratenstücke auf-
tauen.
Obst nur antauen
Wollen Sie Obst nur antauen, passen Sie das Garergebnis indi-
viduell an.
Spezielles
Fläschchen desinfizieren
Säubern Sie die Fläschchen immer direkt nach dem Trinken mit
einer Flaschenbürste. Anschließend in der Spülmaschine reini-
gen.
Stellen Sie die Fläschchen so in den gelochten Garbehälter,
dass sie sich nicht berühren.
Trocknen Sie die Fläschchen nach dem Desinfizieren mit einem
sauberen Tuch. Der Vorgang entspricht dem herkömmlichen
Auskochen.
Einkochen
Das Programm eignet sich für Stein- und Kernobst sowie für
Gemüse (außer Bohnen).
Kürbis vor dem Einkochen blanchieren.
Programm
Anmerkung
Zubehör
Höhe
Mischbrot / backen*
0,6 - 2 kg
Backblech + Backpapier
2
Mischbrot / gehenlassen und backen
Meldung beachten
Backblech + Backpapier
2
Roggenbrot / backen*
0,6 - 2 kg
Backblech + Backpapier
2
Roggenbrot / gehenlassen und backen
Meldung beachten
Backblech + Backpapier
2
Weißbrot / backen*
0,4 - 2 kg
Backblech + Backpapier
2
Weißbrot / gehenlassen und backen
Meldung beachten
Backblech + Backpapier
2
Brötchen / frische Brötchen backen*
Einzelgewicht 0,05 - 0,1 kg
Backblech + Backpapier
2
Brötchen / gefrorene Brötchen backen
Gesamtgewicht 0,2 - 1 kg
Backblech + Backpapier
2
* Sie können die Endezeit für dieses Programm verschieben
Programm
Anmerkung
Zubehör
Höhe
1 Portion*
-
Rost
2
2 Portionen*
-
Rost
2
Beilagen, gegart*
-
Backblech
2
Gemüse, gegart*
-
Backblech
2
Pizza, gebacken / Pizza dünner Boden*
-
Rost + Backblech
3
Pizza, gebacken / Pizza dicker Boden*
-
Rost + Backblech
3
* Sie können die Endezeit für dieses Programm verschieben
Programm
Anmerkung
Zubehör
Höhe
Fisch / Fisch im Ganzen
max. 3 cm dick
gelochter Garbehälter +
Backblech
3
1
Fisch / Fischfilet
max. 2,5 cm dick
gelochter Garbehälter +
Backblech
3
1
Geflügel im Ganzen
max. 1,5 kg
gelochter Garbehälter +
Backblech
3
1
Fleisch
max. Stückgewicht 1,5 kg
gelochter Garbehälter +
Backblech
3
1
Beerenobst
-
gelochter Garbehälter +
Backblech
3
1