Spezielles, Memory, Memory speichern – Bosch HBC38D754 Edelstahl Dampfbackofen Benutzerhandbuch
Seite 16: Memory starten, Taste f kurz drücken, Taste n drücken, Kerntemperaturfühler

16
Spezielles
Fläschchen desinfizieren
Säubern Sie die Fläschchen immer direkt nach dem Trinken mit
einer Flaschenbürste. Anschließend in der Spülmaschine reini-
gen.
Stellen Sie die Fläschchen so in den gelochten Garbehälter,
dass sie sich nicht berühren.
Trocknen Sie die Fläschchen nach dem Desinfizieren mit einem
sauberen Tuch. Der Vorgang entspricht dem herkömmlichen
Auskochen.
Einkochen
Das Programm eignet sich für Stein- und Kernobst sowie für
Gemüse (außer Bohnen).
Kürbis vor dem Einkochen blanchieren.
Das Programm ist auf 1-Liter-Gläser ausgelegt. Für größere
oder kleinere Gläser müssen Sie das Garergebnis individuell
anpassen.
Öffnen Sie nach Programmende die Gerätetür, um ein Nachga-
ren zu verhindern. Lassen Sie die Gläser noch einige Minuten
im Garraum abkühlen.
Das Programm ist für festes Obst ausgerichtet. Wenn das ver-
wendete Obst nicht mehr ganz hart ist, passen Sie das Garer-
gebnis individuell an.
Eier garen
Stechen Sie die Eier vor dem Garen ein. Legen Sie die Eier
nicht übereinander. Größe M entspricht einem Stückgewicht
von ca. 50 g.
Memory
Memory gibt Ihnen die Möglichkeit ein eigenes Programm
abzuspeichern und mit einem Tastendruck wieder aufzurufen.
Sinnvoll ist Memory für Gerichte, die Sie besonders häufig
zubereiten.
Memory speichern
1. Heizart, Temperatur und evtl. eine Dauer oder eine Kerntem-
peratur für das gewünschte Gericht einstellen. Nicht starten.
2. Taste
f
gedrückt halten, bis “Memory gespeichert“
erscheint.
Die Memory-Einstellung ist gespeichert.
Wenn Sie eine andere Einstellung mit Taste
f
speichern, wird
die alte Einstellung überschrieben.
Memory starten
Die gespeicherte Einstellung können Sie jederzeit starten.
1. Taste
f
kurz drücken.
2. Taste
n
drücken.
Die Memory-Einstellung startet.
Sie können die Einstellung jederzeit ändern. Wenn Sie das
nächste Mal Memory starten, erscheint wieder die ursprünglich
gespeicherte Einstellung.
Kerntemperaturfühler
Der Kerntemperaturfühler ermöglicht Ihnen exaktes, punktge-
naues Garen. Er misst die Temperatur im Inneren des Garguts
zwischen 30 °C und 99 °C.
Verwenden Sie nur den beiliegenden Kerntemperaturfühler. Sie
können ihn als Ersatzteil beim Kundendienst nachkaufen
(Bestellnr. 644 777, auch online im eShop erhältlich).
Der Kerntemperaturfühler kann bei Temperaturen über 250 °C
beschädigt werden. Verwenden Sie ihn deshalb nur in Ihrem
Dampfbackofen (max. 230 °C).
Programm
Anmerkung
Zubehör
Höhe
Fisch / Fisch im Ganzen
max. 3 cm dick
gelochter Garbehälter +
Backblech
3
1
Fisch / Fischfilet
max. 2,5 cm dick
gelochter Garbehälter +
Backblech
3
1
Geflügel im Ganzen
max. 1,5 kg
gelochter Garbehälter +
Backblech
3
1
Fleisch
max. Stückgewicht 1,5 kg
gelochter Garbehälter +
Backblech
3
1
Beerenobst
-
gelochter Garbehälter +
Backblech
3
1
Programm
Anmerkung
Zubehör
Höhe
Fläschchen desinfizieren*
-
gelochter Behälter
2
Einkochen
in 1-Liter-Gläser
gelochter Behälter +
Backblech
3
1
Eier / hartgekochte Eier*
Eier Größe M, max. 1,8 kg
gelochter Behälter +
Backblech
3
1
Eier / weichgekochte Eier*
Eier Größe M max. 1 kg
gelochter Behälter +
Backblech
3
1
* Sie können die Endezeit für dieses Programm verschieben