Faq & support support, Technische daten, Mikrofon-vorverstärker – Audient iD22 Benutzerhandbuch
Seite 18: Adc line eingänge (insert returns), Dac ausgänge (1-4), Kopfhörer-ausgang (5&6), Insert sends (mikrofon-vorverstärker-ausgang)

31
32
FAQ & Support
Support
Weitere Informationen und Bug Support
finden Sie in unserer Online Wissensdaten-
bank auf:
Technische Daten
MIKROFON-VORVERSTÄRKER:
(über Insert Send gemessen)
ADC LINE EINGÄNGE (Insert Returns):
(gemessen beim optischen Ausgang gemäß AES-17)
DAC AUSGÄNGE (1-4):
(gemessen vom optischen Eingang gemäß AES-17)
KOPFHÖRER-AUSGANG (5&6):
(gemessen vom optischen Eingang gemäß AES-17)
USB2.0 HIGH SPEED:
DIGITALE i/o:
NETZTEIL:
DI (Kanal 2):
(über Insert Send gemessen)
INSERT SENDS (Mikrofon-Vorverstärker-Ausgang):
MIC GAIN:
-10 to +60 dB (-10dB Pad)
LINE GAIN:
-20 to +40 dB (-10dB Pad)
PHANTOMSPEISUNG:
48v +/-4v @ 10mA/Kanal
MIKROFON EIN:
<-125 dBu
GLEICHTAKTUNGERDRÜCKUNG:
>80dB @ 1kHz
MAXIMALER EINGANGSPEGEL:
+22dBu (+32dBu mit Pad)
EINGANGSIMPEDANZ (Mic):
>3kΩ symmetrisch
EINGANGSIMPEDANZ (Line):
>10kΩ symmetrisch
FREQUENZGANG:
+/-0,5dB 10Hz bis 100kHz
ÜBERSPRECHEN:
<-90dBu @ 1kHz & 10kHz
THD+N @ 0dBu (1kHz):
0,0015% (-96dBu)
RAUSCHABSTAND (SNR):
96 dB
HPF:
-3dB @ 100Hz, 2nd Order
(12dB/Oktave)
XLR: PIN 2 (heiß), PIN3 (kalt) & PIN 1 (Masse)
6,3 mm KLINKE: Spitze (heiß), RING (kalt) & Gehäuse (Masse)
MAXIMALER EINGANGSPEGEL:
+18 dBu
DIGITALER REFERENZPEGEL:
0dBFS = +18dBu
EINGANGSIMPEDANZ:
>10kΩ symmetrisch
FREQUENZGANG:
+/-0,5dB 10Hz bis Fs/2
ÜBERSPRECHEN:
-100dBu @ 1kHz & 10kHz
THD+N @ -1dBFS (1kHz):
<0,002% (-94dB)
THD+N @ -6dBFS (1kHz):
<0,0015% (-97dB)
DYNAMIKBEREICH:
117dB ungewichtet
120dB
A-gewichtet
6,3 mm KLINKE: SPITZE (heiß), RING (kalt) & Gehäuse (Masse)
MAXIMALER AUSGANGSPEGEL:
+18dBu
DIGITALER REFERENZPEGEL:
0dBFS = +18dBu
AUSGANGSIMPEDANZ:
<100Ω symmetrisch
FREQUENZGANG:
+/-0,5dB 5Hz bis Fs/2
ÜBERSPRECHEN:
-110dBu @ 1kHz & 10kHz
THD+N @ -1dBFS (1kHz) :
<0,0008% (-101dB)
DYNAMIKBEREICH:
110dB
ungewichtet
114dB
A-gewichtet
6,3 mm KLINKE: SPITZE (heiß), RING (kalt) & Gehäuse (Masse)
MAXIMALER AUSGANGSPEGEL:
+18dBu
DIGITALER REFERENZBEREICH:
0dBFS = +18dBu
AUSGANGSIMPEDANZ:
<100Ω symmetrisch
FREQUENZGANG:
+/-0,5dB 5Hz bis Fs/2
ÜBERSPRECHEN: -
-110dBu @ 1kHz & 10kHz
THD+N @ -1dBFS (1kHz) :
<0,0008% (-101dB)
DYNAMIKBEREICH:
110dB ungewichtet
114dB
A-gewichtet
6,3 mm KLINKE: SPITZE (heiß), RING (kalt) & Gehäuse (Masse)
D.I GAIN:
-16 bis +54 dB (-10dB Pad)
MAXIMALER EINGANGSPEGEL:
+16dBu (typisch), +22dBu
EINGANGSIMPEDANZ:
1MegΩ unsymmetrisch
FRESQUENZGANG:
+/-0,5dB 10Hz bis 50kHz
THD+N @ 0dBu (1kHz):
<0,03% (-70dBu)
RAUSCHABSTAND (SNR):
93 dB
6,3 mm KLINKE: SPITZE (heiß) & Gehäuse (Masse)
MAXIMALER AUSGANGSPEGEL:
+22dBu
AUSGANGSIMPEDANZ:
<100Ω symmetrisch
6,3 mm KLINKE: Spitze (heiß), RING (kalt) & Gehäuse (Masse)
ADAT 8 KANÄLE
44.1 - 48kHz
ADAT 4 KANÄLE
88.2 - 96kHZ
STEREO S/PDIF
44.1 - 96kHz
Anzahl EINGANGSKANÄLE
10
(2 analoge, 8 digitale)
Anzahl AUSGANGSKANÄLE
14
(6 analoge, 8 digitale)
12VDC DC Adapter (Innen Plus) - >1,5Amps
Intern auf die Bereitstellung von +48VDC, +/-15VDC &
Niederspannungsschienen für den digitalen
Prozessorkern & die Wandler eingestellt
Das iD22 kann aus Qualitätsgründen nicht über einen Bus
versorgt werden.