Audient iD22 Benutzerhandbuch
Seite 9

13
14
Hardware-Ausgang Blockdiagramm
Software Features
Eingangskanäle - Kanaltypen
Die iD Mixer Anwendung verfügt
über drei farblich gekennzeichnete
Eingangskanaltypen:
• Analog (Eingänge 1+2) -
BLAU
• Digital (S/PDIF oder ADAT) -
GRÜN
• DAW Mixe (Playback 1-6) -
VIOLETT
Analoge
Eingangskanäle kommen direkt aus
den zwei AD Wandlern (Insert Returns). Die
verfügbaren Signale sind: Mikrofon, Line, DI
(Kanal zwei) oder Unity-Gain-Line Eingang an
der Return-Klinke.
Digitale
Inputs sind als zwei Kanäle im S/
PDIF Modus und acht Kanäle im ADAT
Modus vorhanden (vier Kanäle bei Sample-
raten von mehr als 48kHz).
DAW
Inputs sind als drei Stereopaare
vorhanden und als ‘virtuelle’ Playback -
Kanäle von Ihrer DAW gedacht. Monitoring
erfolgt über den DSP Mixer im Gerät, wobei
sie entweder als Cue Mixe geroutet oder
DAC Ausgängen fest zugewiesen werden.
Wenn Sie Ausgänge in Ihrer DAW
auswählen, werden Signale in diese Kanäle
gesendet. Deshalb kann das iD22 alle drei
Signale zum Monitoring und fürs Senden an
die Cue Mix Busse summieren.
Streifen zur Kanalbeschriftung
In der Tradition unserer großformatigen
Konsolen erlaubt es Ihnen die iD Mixer
Anwendung, Ihre Kanäle mit editierbarem
Filzstift-Text auf Konsolenband zu
beschriften.
MIC/LINE 1 or KICK for example