Vor der verwendung von pictbridge, Pictbridge-voraussetzungen, Pictbridge verwenden – Brother MFC-9320CW Benutzerhandbuch
Seite 102: Digitale kamera einstellen

90
13
Ihr Brother-Gerät unterstützt den PictBridge-
Standard, wodurch Sie eine PictBridge-
kompatible Kamera direkt an Ihr Gerät
anschließen und die Fotos ohne Umweg über
den Computer ausdrucken können.
Auch wenn an Ihrer Digitalkamera der Pict-
Bridge-Modus nicht eingeschaltet ist oder
PictBridge nicht unterstützt wird, können Sie
Ihre Digitalkamera als normales
Speichermedium anschließen. Sie können
dann Fotos direkt von der Kamera
ausdrucken. Folgen Sie der Anleitung unter
Daten von einem USB-Stick drucken
(nur MFC-9320CW) auf Seite 95.
Vor der Verwendung
von PictBridge
13
PictBridge-Voraussetzungen
13
Um Fehler zu vermeiden, beachten Sie bitte
die folgenden Punkte:
Gerät und Kamera müssen mit einem
geeigneten USB-Kabel verbunden
werden.
Die Bilddatei muss mit derselben
Digitalkamera aufgenommen worden
sein, die mit dem Gerät verbunden wird.
PictBridge verwenden
13
Digitale Kamera einstellen
13
Vergewissern Sie sich, dass sich die Kamera
im PictBridge-Modus befindet. Die folgenden
PictBridge-Einstellungen können im Display
Ihrer Kamera angezeigt werden. Je nach
Kamera stehen eventuell nicht alle
Einstellungen zur Verfügung.
Kopien
Qualität
Papierformat
Datum drucken
Dateinamen drucken
Layout (nur 1-auf-1-Druck/Indexdruck)
Hinweis
Namen und Verfügbarkeit dieser
Einstellungen sind von den
Spezifikationen der Kamera abhängig.
Sie können die folgenden PictBridge-
Einstellungen auch über das
Funktionstastenfeld Ihres Gerätes
vornehmen.
1
Wenn Sie das Format A4, B5 oder Letter einstellen,
wird Hochformat gewählt. Wenn Sie das Format A5,
B6 oder A6 einstellen, wird Querformat gewählt.
Fotos von einer Digitalkamera
drucken (nur MFC-9320CW)
13
Menüauswahl
Optionen
Papierformat
A4, B5, A5, B6, A6 und
Letter
Ausrichtung
Hochformat, Querformat
Datum/Uhrzeit
Aus, Ein
Dateiname
Aus, Ein
Druckqualität
Normal, Fein