Brother MFC-9320CW Benutzerhandbuch
Seite 208

196
3.Kopie
(Fortsetzung)
3.Kontrast
—
b
-nnnno+ a
b
-nnnon+ a
b
-nnonn+ a*
b
-nonnn+ a
b
-onnnn+ a
Zum Einstellen des
Kopienkontrastes.
Sie können die
Kopierauflösung für
eine Textkopie
erhöhen, wenn Sie
das Vorlagenglas
verwenden und ohne
Vergrößerung/Verklei
nerung (100 %)
kopieren.
4.Farbabgleich
1.Rot
b
-nnnno+ a
b
-nnnon+ a
b
-nnonn+ a*
b
-nonnn+ a
b
-onnnn+ a
Zum Einstellen des
Rotanteils in den
Kopien.
2.Grün
b
-nnnno+ a
b
-nnnon+ a
b
-nnonn+ a*
b
-nonnn+ a
b
-onnnn+ a
Zum Einstellen des
Grünanteils in den
Kopien.
3.Blau
b
-nnnno+ a
b
-nnnon+ a
b
-nnonn+ a*
b
-nonnn+ a
b
-onnnn+ a
Zum Einstellen des
Blauanteils in den
Kopien.
4.Drucker
1.Emulation
—
Auto*
HP LaserJet
BR-Script 3
Zur Auswahl des
Emulationsmodus.
Siehe
Software-
Handbuch
auf der
CD-ROM.
2.Druckoptionen
1.Interne Fonts
1.HP LaserJet
Druckt eine Liste der
internen Schriften des
Gerätes.
2.BR-Script 3
2.Konfiguration
—
Druckt eine Liste mit
den aktuellen
Druckereinstellungen
aus.
3.Testdruck
—
Druckt eine Testseite
aus.
3.Druckfarbe
—
Auto*
Farbe
Schwarzweiß
Zum Ausdrucken in
Schwarzweiß oder
Farbe. Wenn Sie Auto
wählen, wählt das
Gerät die passende
Einstellung für das
Dokument (farbig oder
schwarzweiß).
Hauptmenü
Untermenü
Menüauswahl
Optionen
Beschreibung
Seite