Brother MFC-9320CW Benutzerhandbuch
Seite 21

Allgemeine Informationen
9
1
6 Storno
Zum Löschen eingegebener Daten oder zum
Abbrechen der aktuellen Einstellung.
OK
Zum Speichern der gewählten Einstellungen.
Lautstärke-Tasten:
d oder c
Zum Vor- und Zurückbewegen in einer
Menüauswahl. Im Faxbetrieb oder
Bereitschaftsstatus auch zum Ändern der
Lautstärke.
a
oder b
Zum Blättern durch die Menüs und Optionen.
Adressbuch:
Zur Auswahl von im Gerät gespeicherten
Rufnummern. Auch zum Wählen
gespeicherter Rufnummern durch Eingabe
einer dreistelligen Nummer.
7 Zifferntasten
Verwenden Sie diese Taste zum Wählen von
Rufnummern und zur Eingabe von
Informationen.
Mit der Taste # können Sie während eines
Telefonates temporär von der Puls- zur
Tonwahl umschalten.
8 Stopp
Zum Abbrechen einer Funktion oder zum
Verlassen des Funktionsmenüs.
9 Start:
Farbe
Zum Senden eines Farbfaxes oder zum
Anfertigen einer Farbkopie.
S/W
Zum Senden eines Schwarzweiß-Faxes oder
zum Anfertigen einer Schwarzweiß-Kopie.
10 Betriebsarten-Tasten:
Fax
Zum Einschalten des Faxbetriebs.
Scanner
Zum Einschalten des Scannerbetriebs.
(Weitere Informationen zum Scannen finden
Sie im Software-Handbuch auf der CD-ROM.)
Kopierer
Zum Einschalten des Kopierbetriebs.
11 Menü
Zum Aufrufen des Funktionsmenüs.