Gerät vom stromnetz trennen, Lan-anschluss, Funkentstörung – Brother MFC-9320CW Benutzerhandbuch
Seite 122: Vorsicht

110
15 Unter den folgenden Umständen sollten Sie den Netzstecker ziehen und sich an Ihren Brother-
Händler wenden:
wenn das Netzkabel durchgescheuert bzw. beschädigt oder der Netzstecker defekt ist
wenn Flüssigkeit in das Gerät gelangt ist
wenn das Gerät Regen oder Wasser ausgesetzt wurde
wenn das Gerät nicht mehr richtig arbeitet, obwohl es entsprechend den Anweisungen in
den mitgelieferten Dokumentationen bedient wurde. Nehmen Sie nur die in den
mitgelieferten Dokumentationen beschriebenen Einstellungen vor. Durch die
unsachgemäße Änderung anderer Einstellungen können Geräteteile beschädigt und teure
Reparaturen notwendig werden.
wenn das Gerät heruntergefallen oder das Gehäuse beschädigt ist
wenn das Gerät nicht mehr wie gewohnt arbeitet, so dass Wartungsarbeiten notwendig
sind
16 Um das Gerät vor Überspannungsspitzen zu schützen, empfehlen wir die Verwendung eines
Überspannungsschutzes.
17 Beachten Sie die folgenden Hinweise, um die Gefahr von Feuer, Stromschlag und
Verletzungen von Personen zu verringern:
Verwenden Sie das Gerät NICHT in der Nähe von Wasserquellen oder in feuchter
Umgebung.
Verwenden Sie das Gerät NICHT während eines Gewitters (es besteht Stromschlaggefahr)
oder um das Austreten von Gas zu melden.
Verwenden Sie das Gerät NICHT, wenn in der Nähe Gas austritt.
Gerät vom Stromnetz trennen
A
Das Gerät muss an eine geerdete, jederzeit leicht zugängliche Netzsteckdose angeschlossen
werden. Um im Notfall die Stromversorgung vollständig zu unterbrechen, muss der Netzstecker
gezogen werden.
LAN-Anschluss
A
VORSICHT
Schließen Sie das Gerät NICHT an einem Netzwerk an, in dem Überspannungen entstehen
können.
Funkentstörung
A
Dieses Produkt entspricht den Richtlinien EN55022 (CISPR-Publikation 22)/Klasse B.