Hinweis – Brother RJ-4030 Benutzerhandbuch
Seite 40

Kapitel 3
36
7 Ausgabeeinstellungen für
Druckerinformationen
Legt fest, welche Informationen beim
Ausdrucken der Druckereinstellungen
gedruckt werden.
Mögliche Einstellungen: [Alles],
[Nutzungsprotokoll],
[Druckereinstellungen],
[Drucker-Übertragungsdaten].
(Siehe Druckereinstellungen drucken
uu
8 Wenn die Abdeckung geschlossen ist,
Vorderkante des Papiers ausrichten
Legt fest, ob das Papier automatisch
vorgeschoben wird, wenn die Abdeckung
geschlossen wird, oder nicht.
Mögliche Einstellungen: [Kein Vorschub],
[Vorschub]
9 Autom. einschalten beim Anschluss des
Netzadapters
Legt fest, ob der Drucker automatisch
eingeschaltet wird, wenn das Stromkabel
angeschlossen wird, oder nicht.
Mögliche Einstellungen: [Deaktivieren],
[Aktivieren]
10 Automatische Abschaltung
Legt fest, nach welcher Zeit der Drucker
automatisch ausgeschaltet wird.
Mögliche Einstellungen: [Keine], 10 Min. bis
60 Min. (in Schritten von je 10 Min.)
11 WLAN/Bluetooth beim Einschalten
Legt die Bedingungen für das Herstellen der
Verbindung über Wi-Fi bzw. Bluetooth beim
Einschalten des Druckers fest.
Mögliche Einstellungen:
[Standardmäßig eingeschaltet],
[Standardmäßig ausgeschaltet],
[Aktuellen Status beibehalten]
12 Alles auswählen
Markiert die Kontrollkästchen aller Parameter.
13 Alles löschen
Entfernt die Markierung aus den
Kontrollkästchen aller Parameter.
14 Einst. abrufen
Ruft die aktuellen Einstellungen vom
Drucker ab und wendet sie auf jedes
Kombinationsfeld an.
15 Importieren
Liest eine exportierte Datei und wendet die
Einstellungen auf den Drucker an.
16 Exportieren
Speichert die aktuellen Einstellungen in einer
Datei.
17 Bluetooth-Einstellungen
Zeigt den Bildschirm
[Bluetooth-Einstellungen] an.
(Siehe Bluetooth-Einstellungen (nur RJ-4030)
uu
18 Wartung
Öffnet den Bildschirm [Wartung].
(Siehe Wartung uu Seite 38.)
19 Befehlseinstellungen speichern
Speichert den Inhalt der ausgewählten
(markierten) Positionen in einer „.bin“-Datei
(Befehlsformat).
Bluetooth-Einstellungen werden nicht
gespeichert.
Hinweis
Mithilfe der nachstehend beschriebenen
Verfahren können Sie diese Einstellungen
ganz leicht auf den Drucker übertragen.
• Massenspeicher-Funktion
(siehe Massenspeicher uu Seite 48).
• Bluetooth (Object Push Profile (OPP)).
• Wi-Fi (File Transfer Profile (FTP)).
20 Übertragen
Sendet die ausgewählten (markierten)
Einstellungen an den Drucker.
21 Beenden
Beendet das RJ-Dienstprogramm. Die
aktuellen Einstellungen werden gespeichert.
Diese Einstellungsbefehle sind lediglich
zur Anwendung auf die Einstellungen
des Druckers vorgesehen. Gespeicherte
Befehle können nicht in das
RJ-Dienstprogramm importiert werden.