Kommunikationseinstellungen ändern – Brother RJ-4030 Benutzerhandbuch
Seite 46

Kapitel 4
42
Kommunikationseinstellungen
ändern
4
a
Vergewissern Sie sich, dass der
Computer, auf dem das
Netzwerkeinstellungen-
Dienstprogramm installiert ist, über USB
mit dem Drucker verbunden ist, dessen
Einstellungen Sie ändern wollen.
b
Starten Sie das Netzwerkeinstellungen-
Dienstprogramm. Überzeugen Sie sich,
dass der Drucker, dessen Einstellungen
Sie ändern wollen, in [Drucker]
angezeigt wird.
Wird ein anderer Drucker angezeigt,
wählen Sie im Kombinationsfeld
[Drucker] den gewünschten Drucker
aus.
Hinweis
Ist nur ein Drucker angeschlossen, wird
nur dieser Drucker angezeigt und es muss
keine Auswahl getroffen werden.
c
Klicken Sie unter
[Netzwerkeinstellungen] im Feld
[Gültige Einstellungen] alle Positionen
an, die geändert werden sollen.
d
Wählen Sie aus der Pulldown-Liste im
Bereich zum Anzeigen/Ändern der
Einstellungen die gewünschte Einstellung
bzw. geben Sie einen Wert ein.
e
Wenn Sie alle Einstellungen nach
Wunsch geändert haben, klicken Sie auf
[Anwenden] und anschließend auf
[Beenden].
Die Einstellungen werden auf den
Drucker angewendet.
Geänderte Einstellungen auf
mehrere Drucker anwenden
4
a
Nachdem Sie die Schritte in
Kommunikationseinstellungen ändern
oben ausgeführt haben, trennen Sie den
Drucker vom Computer und schließen
Sie den zweiten Drucker an den
Computer an.
b
Wählen Sie im Kombinationsfeld [Drucker]
den neu angeschlossenen Drucker aus.
Hinweis
Wenn das Kontrollkästchen
[Angeschlossenen Drucker
automatisch erkennen und aktuelle
Einstellungen abrufen.] im Bildschirm
[Optionseinstellungen] markiert ist, wird
der angeschlossene Drucker automatisch
ausgewählt.
Siehe Angeschlossenen Drucker
automatisch erkennen und aktuelle
Einstellungen abrufen uu Seite 45.
c
Klicken Sie auf [Anwenden].
Damit werden dieselben Einstellungen,
die auf den ersten Drucker angewendet
wurden, jetzt auch auf den zweiten
Drucker übertragen.
d
Wiederholen Sie die Schritte a–c für
alle Drucker, deren Einstellungen Sie
ändern wollen.
Hinweis
Wenn Sie die verschiedenen Einstellungen
in einer Datei speichern wollen, klicken Sie
auf [Datei] - [Exportieren...].
Die exportierten Einstellungen werden in
[Netzwerkeinstellungen] angewendet,
wenn Sie das nächste Mal mit dem
Netzwerkeinstellungen-Dienstprogramm
Einstellungen importieren.
Wenn die IP-Adresse auf [STATISCH]
eingestellt ist, wird auch die IP-Adresse
des Druckers auf dieselbe IP-Adresse
geändert wie bei dem ersten Drucker.
Ändern Sie erforderlichenfalls die
IP-Adresse.